Am 04.09.2024 findet um 17:30 Uhr ein weiterer interessanter Vortrag im Rahmen der Kooperation zwischen dem Regiomed Klinikum Sonneberg und der "Wolke 14" statt.
Wenn Bach, Buxtehude, Brahms, Liszt oder Mendelssohn-Bartholdy von der Empore im Rathaussaal erklingen, dann ist es immer Annerose Röder, die die Tasten und Pedale des altehrwürdigen Instrumentes bedient. Einmal im Monat spielt sie zur Orgelmatinee.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Alles was Recht ist" referiert die Rechtsanwältin Liana Wiegand am 07.09.2024 um 14:00 Uhr zum Thema: Wie kann ich mein Vermögen, meine Immobilie und meine Kinder im Falle einer Pflegebedürftigkeit vor dem Zugriff des Sozialhilfeträgers schützen?
Tipps rund um die Sicherheit im Straßenverkehr mit Andy's Fahrschule
Wolke 14
(Friesenstraße 14)
Im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe "Tipps rund um die Sicherheit im Straßenverkehr" findet am 10.09.2024 um 10:00 Uhr ein weiterer Kurs bei uns in der Wolke statt.
Über das vom Freistaat Thüringen geförderte Programm "AGATHE -älter werden in der Gemeinschaft-" findet nunmehr bereits der 2. Digitaltreff für Senioren in der Wolke 14 statt, zu dem Interessierte gerne eingeladen sind.
In diesem zweitägigen Kurs mit der Kräuterpädagogin Ulrike Kaiser erfahren Sie alles rund um das Thema Seife; vom geschichtlichen Hintergrund bis hin zu wichtigen Grundlagen der Seifenherstellung. Im Praxisteil erlernen Sie handwerkliche Techniken und kreieren Ihre eigene Seife.
In diesem zweitägigen Kurs mit der Kräuterpädagogin Ulrike Kaiser erfahren Sie alles rund um das Thema Seife; vom geschichtlichen Hintergrund bis hin zu wichtigen Grundlagen der Seifenherstellung. Im Praxisteil erlernen Sie handwerkliche Techniken und kreieren Ihre eigene Seife.
Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt gemeinsam mit Zeitzeuge Erich Bauer und Neustadts OB Frank Rebhan. Gemeinsam werben sie für das Jubiläums-Fußballspiel am 18. September 2024 um 18 Uhr im Sonneberger Stadion. Foto: Klaus Frenzel
Zum Jubiläum 675 Jahre Stadtrecht Sonneberg, dem 75. Jahrestag eines denkwürdigen Interzonen-Fußballspiels und im 35. Jahr nach der Grenzöffnung ist eine Neuauflage des Spiels geplant zwischen zwei Stadtauswahlmannschaften der Partnerstädte Sonneberg und Neustadt.
Beim Stadt- und Museumsfest können die Besucher Sonneberg in all seinen Facetten erleben.Neben einem sehr abwechslungsreichen Kulturprogramm gibt es besondere Highlights, kulinarische Höhepunkte, Veranstaltungen am Deutschen Spielzeugmuseum und einen verkaufsoffenen Sonntag.