Funktionsgebäude und Sportstadion Sonneberg
Die Spielzeugstadt Sonneberg fördert den Breiten- und Leistungssport durch die Bereitstellung von Sportanlagen.
Die städtischen Sportanlagen werden durch die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Sonneberg verwaltet. Von dort werden die Nutzungs - und Belegungszeiten in Abstimmung mit den zuständigen Platzwarten koordiniert.
Funktionsgebäude und Sportstadion Sonneberg
Sonneberg hat auf dem Weg zu einem wohl deutschlandweit einmaligen Sportkomplex bisher viele Meilensteine absolviert. Der Neubau des Funktionsgebäudes mit Kassenhaus und Kletteranlage wurde bereits im September 2020 eröffnet. Im Juni 2021 folgte dann die Einweihung des Kunstrasenplatzes.
Inzwischen begrüßen wir neben vielen Schulkassen, die den Sportunterricht und Sportfeste im Sportstadion austragen, auch unzählige Sportvereine aus Sonneberg, Neustadt, Frankenblick und Föritztal. Sportarten wie Fußball, Leichtathletik, Klettern und Wandern sind hierbei vertreten.
Folgende Sportvereine sind im Stadion Sonneberg beheimatet:
Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Sportstadion Sonneberg!
| außerhalb der Thüringer Ferien | Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 21:30 Uhr |
| innerhalb der Thüringer Ferien | Montag bis Freitag | 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr |
Achtung: Das Sportstadion ist am Wochenende ausschließlich bei aktivem Spiel- oder Trainingsbetrieb geöffnet.