Die Abteilung Brandschutz ist dem Ordnungswesen zugeordnet. Amtierender ehrenamtlicher Stadtbrandmeister ist Jörg Lützelberger, 2. Stellvertreter Marcel Truthän.
Aktive Angehörige: 43 Kameraden und 4 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 7 Kameraden
Jugendfeuerwehr: 27 Jugendliche
Fahrzeuge: KdoW, ELW 1, TSF-W, TLF 3000, LF 16/12, DLK 23/12, SW 2000Tr KatS, RW, 2x GW-G 1, GW-N
Aktive Angehörige: 27 Kameraden und 5 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 22 Kameraden und 14 Kameradinnen
Jugendfeuerwehr: 28 Jugendliche
Fahrzeuge: TLF 24/50, LF20KatS, LF 10/6
Aktive Angehörige: 32 Kameraden und 4 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 4 Kameraden und 6 Kameradinnen
Jugendfeuerwehr: 13 Jugendliche
Fahrzeuge: TSF-W, KLF-Th, MTW, GW-Sonderlöschmittel
Aktive Angehörige: 10 Kameraden und 2 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 8 Kameraden
Fahrzeuge: KLF-Th
Aktive Angehörige: 19 Kameraden und 3 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 5 Kameraden und 2 Kameradinnen
Jugendfeuerwehr: 16 Jugendliche
Fahrzeuge: TSF-W
Aktive Angehörige: 13 Kameraden und 2 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 9 Kameraden und 1 Kameradin
Jugendfeuerwehr: 4 Jugendliche
Fahrzeuge: TSF-W, MTW
Aktive Angehörige: 15 Kameraden und 3 Kameradinnen
Alters- und Ehrenabteilung: 13 Kameraden und 2 Kameradinnen
Jugendfeuerwehr: 11 Jugendliche
Fahrzeuge: LF 8/6 ; TLF 16/25
Aktive Angehörige: 26 Kameraden und 1 Kameradin
Alters- und Ehrenabteilung: 11 Kameraden
Jugendfeuerwehr: 25 Jugendliche
Fahrzeuge: LF8/6, GW-L1