Teddy Museum

Erfahre alles über die Entwicklung des flauschigen Spielkameraden!

Für Große und Kleine Teddy-Fans!

Ein 3,40 Meter großer Teddybär, der durch das Schaufenster seine Gäste begrüßt? DAS gibt es nur in der Spielzeugstadt Sonneberg und zwar im Deutschen Teddybären Museum. Das Museum, welches 2008 gegründet wurde, ist in der Bahnhofsstraße 29 zuhause. Im „Raum der 1000 Teddybären“ bekommen nicht nur Teddy-Fans große Augen, denn dort kann man die Entwicklung der flauschigen Spielkameraden von früher bis heute nachverfolgen und hinterher noch ein Gruppenfoto schießen. Außerdem kann jeder Besucher seinen eigenen Bären im Bastelraum selber stopfen. Das ist ein Erlebnis für Groß und Klein und es bietet gleichzeitig die Möglichkeit, einen Teddybären mit einer Geburtsurkunde als Erinnerung an den Besuch im Teddybären Museum und in der Spielzeugstadt mitzunehmen. Wer nicht seinen eigenen Kuschelfreund stopfen möchte, findet im Ladengeschäft des Familienbetriebes eine große Auswahl an traditionellen Holzbären, weichgestopften Teddybären, limitierten Künstlerbären, Miniaturbären, Schlüsselanhängern und Teddybastelsets. Der Eintrittspreis für das Teddybären Museum beträgt 3 Euro pro Person. Die Bastelkurse sind innerhalb der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich!

Öffnungszeiten des Deutschen Teddybären Museums Sonneberg

Dienstag bis Donnerstag 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag und Samstag 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Bildkennzeichnung

  • Foto Header - Michael Reichel
  • Fotos - Martin Bären GmbH