MINT-freundliche Stadt Sonneberg

Das Wort MINT hat viele Bedeutungen, Minze, postfrisch, Münzprägestätte, cool und in Sonneberg...ZUKUNFT.

  • Unter dem Begriff MINT verstecken sich auch die beruflichen Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, unabhängig vom akademischen und gewerblichen Spektrum.

"Diese Berufsgruppen haben eine Schlüsselfunktion für die Industrie", betont Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt bei einem besonderen Auftakt am 19. Juni 2017. Gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft, Bildung, Kindererziehung, Arbeitsverwaltung und Stadtabgeordneten lud Dr. Heiko Voigt zum Start einer neuen Initiative ein. "Wir werden die wohl erste MINT-freundliche Stadt Deutschlands werden", verkündete der Bürgermeister.

MINT-Initiativen in der Spielzeugstadt

Die MINT-Region "MINT-freundliche Stadt Sonneberg" hat zwei Schwerpunkte mit unterschiedlichem Förderansatz.

  • Zum einen im kommunalen MINT-Schwerpunkt "MINT-freundliche Stadt Sonneberg", bei dem vom Kindergarten bis zur Berufsschule eine Vielfalt von Tätigkeiten und lokalen MINT-Netzwerken unterstützt werden. Seit 2018 ist die MINT-freundliche Stadt Sonneberg eine offiziell anerkannte MINT-Region in Deutschland.
  • Und zum anderen in dem seit dem 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2025 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [01.01.2021 - 31.10.2025] / Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) [01.11.2025 - 31.12.2025] geförderten MINT-Cluster "MINT-freundliches Sonneberg - MINT-SON".

MINT-Aktuell + Social Media

Einen Überblick der MINT-Informationen der MINT-freundlichen Stadt Sonneberg und vom MINT-freundlichen Sonneberg - MINT-SON finden Sie unter den Nachrichten (MINT-Aktuell) und auf den Social-Media-Kanälen der Initiativen.

MINT-Plattform + MINT-Kooperationen

Die MINT-freundliche Stadt Sonneberg hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kooperationen mit lokalen MINT-Akteuren unterzeichnet. Darüber hinaus besteht seit 2025 eine eigene MINT-Plattform.

MINT-Projekte

Seit 2017 wurden zahlreiche MINT-Projekte ins Leben gerufen. Ein Beispiel als ein MINT-Projekt ist die kommunale MINT-Plattform der Stadt Sonneberg.

Bildkennzeichnung

  • Header-Bild, Foto BMBF-Förderung - anARTis
  • Foto MINT-freundliche Stadt Sonneberg - S. Rebhan
  • Foto MINT-aktuell, Foto Ausbildungsinitiative - C.-H. Zitzmann
  • Grafik MINT-Media, Grafik MINT-Projekte - C. Heim
  • Foto MINT-Lernorte, Foto MINT-Kooperationen - C. Heinkel