Spieletipps

Spieletipps für die Spielmeile
Brettspiel: Mühle
Ort: An den Wasserspielen
Spielregeln: Mühle ist ein Spiel für zwei Personen, bei dem jeder 9 Steine hat. Du legst deine Steine abwechselnd auf das Spielfeld, immer auf die Punkte, wo sich die Linien treffen. Wenn du drei Steine in einer Reihe hast, darfst du einen Stein vom Gegner wegnehmen – aber keinen aus einer Reihe, die noch komplett ist!
Wenn alle Steine liegen, bewegst du deine Steine entlang der Linien, immer auf den nächsten freien Punkt. Ziel ist es, so viele Reihen zu bilden, dass dein Gegner keine Steine mehr hat oder sich nicht mehr bewegen kann.
Brettspiel: Dame
Ort: An den Wasserspielen
Spielregeln: Dame ist ein Spiel für zwei Spieler mit einem Spielfeld, das wie ein Schachbrett aussieht. Jeder hat 12 Spielsteine, die nur auf die dunklen Felder kommen.
Du darfst deine Steine immer nur schräg nach vorne bewegen, ein Feld pro Zug. Wenn ein Gegnerstein direkt vor dir steht und dahinter ein freies Feld ist, kannst du darüber springen und den Stein wegnehmen.
Schaffst du es bis zur letzten Reihe auf der anderen Seite, wird dein Stein zur "Dame" – jetzt darfst du in alle Richtungen über das Spielfeld ziehen, so weit du möchtest! Ziel ist es, alle Steine des Gegners zu schlagen oder ihn so zu blockieren, dass er nicht mehr ziehen kann.
Geschichten erfinden
Ort: Drehsäulen mit Spielzeugfiguren oder Bilderwand
Spiel: Dreh die Säulen und entdecke verschiedene Kombinationen von Bildern. Jetzt bist du dran: Erfinde eine Geschichte zu den Bildern, die du siehst. Wer hat die lustigste oder spannendste Idee?
Die Spielmeilen-Olympiade
Ort: Überall auf der Spielmeile
Spiel: Schaut euch gut um und sucht oder macht bestimmte Dinge auf der Spielmeile. Überlegt euch im Voraus 10 Aufgaben, wie z.B. zähl die gelben Schirme, finde den Borkenkäfer unter der Glashaube oder mach ein Foto mit dem großen Teddy! Wer alles richtig macht und am schnellsten ist, wird der Spielmeilen-Meister!
Spieletipps für Zuhause
Kunstwerke aus Mosaik
Erschaffe ein beeindruckendes Wandbild! Alles, was du dafür brauchst, ist buntes Papier, Schere und Kleber sowie ein festeres großes Blatt als Untergrund.
- Schneide nun das bunte Papier zunächst in Streifen und dann in kleine, gleichgroße Quadrate. Und schon kann es losgehen.
- Zeichne entweder eine grobe Skizze als Orientierung auf deinen Untergrund
- Klebe die bunten Papier-Quadrate nun dicht aneinander, so dass du die Formen füllst. Oder lege einfach frei drauf los.
Spaghetti-Konstruktion
Bauen mal anders. Mit einer einfachen Steckkonstruktion kannst du aus ungekochten Spaghetti und kleinen Knetkugeln die wildesten 3D-Objekte stecken.
- Einfach die Spaghetti mit den Knetkugeln als Verbindungsstücke zusammenstecken und zum Objekt verbinden.
- Die Spaghetti kannst du natürlich auch zu kürzeren Stücken brechen.
- Alternativ kannst du auch Zahnstocher und Salzteig (Salz, Mehl & Wasser) nutzen.
- Welche verrückten Formen fallen dir ein?
Spielsteine gestalten
Gefühlt gibt es unendlich viele Brettspiele auf der ganzen Welt. Doch eines haben sie gemeinsam: sie machen einfach Spaß! Und noch mehr Spaß machen sie, wenn du deine eigenen Spielsteine verwendest.
- Sammle dazu einfach so viele Steine in der ähnlichen Größe, wie du für dein Lieblings-Brettspiel brauchst.
- Am besten ist es, wenn sie eine glatte Oberfläche haben.
- Nun bemale die Steine am besten mit Acrylfarben.
- Achte darauf, dass sich die verschiedenen Spieler optisch gut unterscheiden lassen.
Bastle dir dein eigenes Reiterlein
Wusstest du schon, dass du ein Bastelset für das Sonneberger Reiterlein für kleines Geld kaufen kannst?
- Bemale die einzelnen Teile, wie es dir gefällt
- Füge sie zu deinem individuellen Reiterlein zusammen.
- Auf der Spielmeile findest du viele schöne Plätze, an denen du damit spielen kannst.
Die Spielmeile als interaktiver Spielplan
Hier findest du die Spielmeile Sonneberg mit ihren 12 Stationen, die allmählich ihre Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten entfalten.
- Klicke dich durch die Stationen und erlebe das volle Erlebnis mit Spiel und Spaß!