MINT-Magie & weitere Ferienangebote

TechnoThek in der Stadtbibliothek

Kurz vor Weihnachten hat sich das Team der Stadtbibliothek daran gemacht, die TechnoThek im neuen Glanz erstrahlen zu lassen.

Getreu dem Motto "Mehr Auswahl, mehr Wissen, mehr MINT!" haben alle Interessierten auch in den Ferien die Möglichkeit die spannende Vielfalt der MINT-Ecke in der Stadtbibliothek zu erkunden.

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

27.12. 10 - 12; 13 - 16 Uhr
28.12. 10 - 12 Uhr
29.12. 13 - 18 Uhr
30.12. 10 - 15 Uhr

MINT auf Mission - Die größte Arktisexpedition aller Zeiten!

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Polargebiete?Diese Frage bearbeiten Polarforscher. Auf ihren monatelangen Expeditionen sammeln Sie Daten auf und mit Hilfe ihrer Forschungsschiffe.

Eines der bekanntesten deutschen Forschungsschiffe ist der Eisbrecher "Polarstern".  Erfahrt mehr über "MINT auf Mission" bei YouTube und in unserer Stadtbibliothek.


MINTmagie-Sommerferien meets MINTerstellar-Rallye in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek bietet am 25. Juli und am 8. August jeweils zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr eine MINT-Aktion „Erforsche den Weltraum mit der MINTerstellar-Rallye“ für Kinder an. Ausgestattet mit einem Tablett muss jedes Zweier-Team Aufgaben rund um das Thema Weltraum lösen. Dabei kommen Roboter aus der TechnoTHEK in der Stadtbibliothek (MINT-Lernort der Stadt Sonneberg) und spannende Sachbücher zum Einsatz. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt (Anmeldung bei der Stadtbibliothek).


Seit letztem Jahr existiert das #MINTMAGISCHE Kartenspiel „MINTerstellar“ und wurde für Kinder bzw. Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren sowie 2 und 4 Spielern konzipiert.

Das kooperative Spiel setzt MINT-Fantasie frei, statt MINT-Wissen in schulischem Stil zu vermitteln. In „MINTerstellar“ stecken echte MINT-Fakten – aber ein bisschen Augenzwinkern und Science-Fiction sind auch dabei. In „MINTerstellar“ bilden die Spielerinnen und Spieler eine Raumschiffcrew, die ein gemeinsames Ziel hat: das Raumschiff heil zum Schwarzen Loch zu bringen. Als wäre das nicht genug, kommt auch noch der teaminterne Konkurrenzkampf dazu – denn die begehrte Position der Forschungsleitung ist noch nicht final besetzt: Eine besondere Ehre für die Spielenden, sich als Kapitänin oder Kapitän hervorzutun, indem sie während des Spiels die meisten Punkte sammeln. Die gibt’s für das Lösen von MINT-Quizfragen sowie Mal- und Pantomimeaufgaben“(Quelle: https://www.bildung-forschung.digital/.../mint-erstellar...).


Zwei Exemplare dieses #MINTMAGISCHEN Kartenspiels sind in der TechnoTHEK (Stadtbibliothek) für interessierte MINT- und Astronomiebegeisterte neu hinzugekommen. Das Kartenspiel kann also auch von Euch in der Stadtbibliothek (TechnoTHEK) zu den Öffnungszeiten gespielt werden.

Am 1. August zwischen 13:00 und 17:00 Uhr könnt Ihr Euren eigenen MINT-ASTRO-Beutel in der Stadtbibliothek abholen. Lasst euch überraschen, was in diesem Beutel alles drinsteckt. Die Anzahl der MINT-ASTRO-Beutel ist begrenzt und reicht nur solange der Vorrat reicht.

Bildquellen: Pressebild (© BMBF/MINTmagie)
MINT-freundliches Sonneberg


MINT-Osterrallye

Ausgestattet mit einem Tablet muss jedes Zweier-Team Aufgaben in der App Actionbound lösen und versteckte Ostereier in der Bibliothek freischalten. Dabei helfen euch u. a. unsere Programmierroboter aus der TechnoTHEK. Das Team, das zuerst alle Eier gefunden hat, gewinnt einen coolen Preis.

Eingeladen sind alle Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Da die Aufgaben zu zweit gelöst werden müssen, könnt ihr euch gerne gemeinsam mit eurem besten Freund bzw. eurer besten Freundin zur Rallye anmelden.

Wir bitte um Voranmeldung bis zum 19.04.2022, entweder telefonisch unter 03675 880262 oder per Mail: bibliothek@stadt-son.de

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

MINT-Fakten – immer nice to know!

Die mintfreundliche Stadt Sonneberg empfiehlt: Jetzt @mintmagie auf Instagram checken, Follower werden und regelmäßig mit den coolsten Fakten punkten.

  • Egal ob Flachwitz, Gewinnspiel, Karrieretipp oder unendlich abgefahrenes Wissen, mit MINTmagie bist du auch in den Ferien immer vorne mit dabei. Viel Spaß beim digital dabei sein!


Bleib auch in den Ferien schlau!

Super-MINT in den Osterferien 2021

Wir bleiben auch in den Ferien schlau! Unter www.supermint.de gibt es ein kostenloses Online-Spiel des Bundesministerium für Bildung und Forschung. 160 Wissensfragen aus verschiedenen MINT-Bereichen sorgen dafür, dass die grauen Zellen in den Ferien nicht einschlafen.

Wolltet ihr nicht schon immer mal wissen, ob es einen Algorithmus für eine faire Kuchenaufteilung gibt?
Neben den acht klassische Quizfragen gibt es acht Typenfragen zu persönlichen Vorlieben: Pizza lieber symmetrisch, Lieblingszahl gerade oder ungerade?
Aus allen Antworten ergibt sich für jeden Spieler eine individuelle MINT-Superkraft - „Feuerfeste Nachtsicht-Stärke", „Rasante Laser-Tarnung“ oder „Elastische Körper-Attacke“.

  • Welche Superkraft ist deine? Schreib sie uns in die Kommentare!
    Mach' s MINT@home und bleib schlau!


Bildkennzeichnung

  • Grafiken - C. Heim
  • Video - SRF - Südthüringer Regionalsfernsehen