Die Werkstatt des Weihnachtsmannes
Auf den Spuren des Weihnachtsmannes durch Sonneberg wandeln
Schauen, staunen, lauschen und auf den Spuren des Weihnachtsmannes wandeln – das können Familien mit Kindern, interessierte Besucher, Touristen und Sonneberger Bürger ab dem 25. November 2022 in der Innenstadt der Spielzeugstadt.
Alle Stationen zum Anhören
Entstehung des Projekts
Die Idee und Realisierung dieser lebendigen und zeitgemäßen Inszenierung entstand in der Stadtverwaltung Sonneberg, die sich hierbei Unterstützung für die Visualisierung und die Hörspiele beim Coburger Designforum Oberfranken e.V. gesucht hat. Geschrieben wurden die Geschichten übrigens von der Kinderbuchautorin Anna Madouche und gelesen und produziert vom Schauspieler und Musiker Marcel Wagner.
In enger Teamarbeit entstand das für Sonneberg neue Format zu Weihnachten, das sich vielleicht auch nach der Weihnachtszeit für interessante Themen und Inszenierungen anbietet.
Immerhin werden hier zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Inhalte, die Freude bereiten und Leerstand, der erst einmal „bespielt“ werden kann. Möglich ist das Ganze durch die Förderung des Projektes „Werkstatt des Weihnachtsmannes“ im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Fördermittelgeber
Sonneberger Weihnachtszeit 2022
Besuchen Sie die im Folgenden beschriebenen Veranstaltungen zur Weihnachtszeit in Sonneberg und genießen das weihnachtliche Flair der Spielzeugstadt!
Die Werkstatt des Weihnachtsmannes
Ganz Sonneberg verwandelt sich zu Weihnachten in die Werkstatt des Weihnachtsmannes.
Ganz Sonneberg ist ein Adventskalender
Alle Jahre wieder verwandelt sich das Sonneberger Rathaus in einen großen Adventskalender, jeden Tag im Advent wird ein Türchen beleuchtet.
Andreasmarkt auf dem PIKO-Platz
Rund um den PIKO-Platz findet am 1. Adventswochenende der Andreasmarkt unter anderem mit der Eröffnung der Werkstatt des Weihnachtsmannes und dem Start des längsten Adventskalenders der Welt statt.
„Kranzlesweihnacht“ in der Kirchstraße
Nach langer Pause lädt der Verein „Dös Sumbarcher Kranzla e.V.“ zur 10. „Kranzlesweihnacht“ ein.
Museumsweihnacht am Deutschen Spielzeugmuseum
Alljährlich gibt die Museumsweihnacht das Startzeichen für den Beginn der Weihnachtszeit.
Oberlinder Weihnacht
Am zweiten Adventwochenende findet auf dem Platz bei der Unteren Brücke die Oberlinder Weihnacht statt.
Weihnachtlicher Seniorennachmittag
Der Bürgermeister der Stadt Sonneberg lädt die Seniorinnen und Senioren der Stadt in das Gesellschaftshaus Sonneberg zum Seniorennachmittag ein.
Spechtsbrunner Dorfweihnacht
Kommen Sie zum Fischessen, zur Buchlesung begleitet von Kuchen, Brot & deftigen Leckereien vom Rost und Glühwein oder zum Weihnachtskonzert in der Kirche.
Sonneberger Weihnachtsmarkt
Mit Jahrmarkt auf dem Bahnhofsplatz
Am 3. Adventswochenende zieren traditionell ein prächtig geschmückter Baum und festlich dekorierte Hütten den Bahnhofsplatz vor dem Sonneberger Rathaus.
Elvis Presley - Santa Claus is back in town
Stefan Schael, gefeierter Elvis-Interpret, bringt uns im Stadtteilzentrum Wolkenrasen "Wolke 14" so richtig in Weihnachtsstimmung.
Friedenslicht
Das Friedenslicht kommt, indem es durch die Pfarrer der evangelischen und katholischen Kirche weitergegeben wird, nach Sonneberg zum PIKO-Platz.