Bei der Stadt Sonneberg - Eigenbetrieb Bauhof - ist die Stelle eines/einer

Vorarbeiter/in (m/ w/ d) im Bereich Straßenbau

baldmöglichst zu besetzen.

Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD – VKA. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Übernahme wird nach Ablauf der Befristung in Aussicht gestellt.

Die Planstelle erfordert:
  • Meisterabschluss wünschenswert, Ausbildung in einem Hoch- bzw. Tiefbauberuf bzw. langjährige Tätigkeit in diesem Bereich und die Bereitschaft, sich weitere Fähigkeiten anzueignen
  • Fahrerlaubnis Kl. C ist Mindestvoraussetzung
  • Gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft über das normale Maß hinaus
  • Moderations- und Motivationsfähigkeiten zur Führung der Mitarbeiter im Bereich
  • Übernahme von Kontroll-, und Bauherrenaufgaben der Stadtverwaltung SON
  • Kenntnisse im Bereich Word, Excel und Outlook
  • Bereitschaft zur Erlernung weiterer Programme H+H, KT-GIS
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • Teamfähigkeit und kollegialer Umgang mit Mitarbeitern
  • Strukturelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Mitarbeit in der Umsetzung von Aufträgen
  • Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Dienstleistungen für die Amtsbereiche der Stadtverwaltung Sonneberg
  • Einteilung und Unterweisung der Mitarbeiter im Fachbereich
  • Vertretungsfunktion in der Leitung anderer Arbeitsbereiche in Urlaubsfällen
  • Abrechnung und Kontrolle der Zeiterfassung
  • Auftrags- und Rechnungsmanagement
  • Koordination, Kalkulation und Ausschreibung von Leistungen
  • Instandsetzungsarbeiten von Straßen, Wegen, Plätzen, Ingenieurbauwerken
  • Einsatz im Winterdienst, Straßen- und Stadtreinigung
  • Allgemeine Bauhoftätigkeiten

 

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Tätigkeitsmerkmale) senden Sie bitte bis zum 02.09.2025 an die

Stadtverwaltung Sonneberg
SG 2.12 Personal, Qualifizierung
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg oder
per Mail an personalamt@stadt-son.de

Ansprechpartner

Weitere Informationen

Auslagen für Vorstellungsgespräche/Reisekosten werden nicht erstattet.

Hinweis zum Datenschutz:

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass die Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/innen der jeweiligen Fachabteilung- auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/innen der Personalabteilung mitgeteilt werden.

Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.

Bewerbungsunterlagen, die per einfacher Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

Sonneberg, den 06.08.2025

 

Dr. Heiko Voigt

Bürgermeister