Am Wochenende 1./2. April 2023 blüht die Sonneberger Innenstadt auf: Mit einem bunten Angebot lockt der Ostermarkt an beiden Tagen in die Bahnhofstraße und auf den PIKO-Platz
Am 01.04.2023 um 14:00 Uhr laden wir Sie auf eine Reise der besonderen Art ein. Lassen Sie sich von Heidi Losansky mit ihren Fotos von der wunderschönen Insel Hiddensee verzaubern und genießen Sie einen entspannten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bei uns in der Wolke 14.
Wenn Bach, Buxtehude, Brahms, Liszt oder Mendelssohn-Bartholdy von der Empore im Rathaussaal erklingen, dann ist es immer Annerose Röder, die die Tasten und Pedale des altehrwürdigen Instrumentes bedient.
Am 19.04.2023 findet um 17:30 Uhr ein weiterer interessanter Vortrag im Rahmen der Kooperation zwischen dem Regiomed Klinikum Sonneberg und der "Wolke 14" statt.
Die Welt steht in Flammen. Wer kann sie retten? Leela Faber freut sich auf ihr erstes Kind. Da kommt ihr Freund, Geologe auf einer Station in der Antarktis, bei einem Gletscherabbruch ums Leben. Er konnte ihr noch eine letzte Mail schicken, in ihr versteckt er ein Geheimnis.
Am 23.04.2023 ist es wieder soweit. Passend zum Frühling schauen Renate Röther und Wolfgang Brand mit einem bunten Blumenstrauß humorvoller Mundart Geschichten und Lieder bei uns in der Wolke vorbei.
Tanzen, Schwofen und in geselliger Runde der Musik lauschen. Das kann man einmal im Monat beim beliebten Tanztee in der Wolke 14 erleben.
Donnerstag, 27.04.2023
Vorlesenachmittag im April
Stadtbibliothek Sonneberg
(Bahnhofsplatz 1)
Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen. Ob klassisches Buch, Kamishibai oder Bilderbuchkino - jede vorgestellte Geschichte ist etwas ganz Besonderes.
Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Bastelaktion statt.
Jazz im Rathaus: Bei dieser etablierten Reihe geben sich große Jazzmusiker die Klinke des Sonneberger Rathaussaals in die Hand. Während immer Anfang November die Sonneberger Jazztage zahlreich kulturell Interessierte an verschiedene Spielorte in die Spielzeugstadt locken, ist der Rathaus-Jazz im April ebenfalls zu einer schönen Gewohnheit geworden. Dieses Mal wieder mit Hochkarätern!