Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in und um Sonneberg auf einen Blick

2022

Samstag, 02.07.2022
Ein Kettenflieger bei Sonnenschein.
Kettenflieger zum Vogelschießen 2016. Foto: H. Losansky

Schießhausplatz Sonneberg

Das Sonneberger Vogelschießen ist für jede Alterskategorie ausgelegt. Kinder und Erwachsene kommen beim vielfältigen Rummelgeschehen auf ihre Kosten. Kulinarisches steht bereit, um den kleinen oder großen Appetit zu stillen.

Neben der Rummelatmosphäre sorgt die priviligierte Schützengesellschaft für ein abwechslungsreiches Programm.

Donnerstag, 14.07.2022
Ein Mann steht im Wald. Der Hintergrund ist unscharf.
Joachim Masannek. Foto: Wolfgang Ennenbach

Wolke 14

"Alles ist gut, so lange du wild bist!" Autor Joachim Masannek liest und erzählt auf Einladung von Stadtbibliothek und "Wolke 14" die Geschichten der WILDEN KERLE, die auf wahre Begebenheiten zurückgehen.

Freitag, 15.07.2022
Kinder auf einem Karusell.
Zur Oberlinder Kirchweih ist auch das Kinderkarussell wieder vor Ort. Foto: H. Losansky (?)

Oberlind

Ganz Oberlind ist auf den Beinen, denn die „Linder Kerwa“ ist eine feste Größe im Sonneberger Jahreslauf. Oberlinder Vereine, Schausteller und Händler gestalten das Rummelgeschehen rund um den Schweinemarkt. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Auf dem Gelände der Feuerwehr gibt es ein Festzelt mit musikalischem Programm. Ein Besuch lohnt sich.

Mittwoch, 20.07.2022
Auf einem Tisch liegen bunte Kissen.

Wolke 14 (Friesenstraße 14)

Wir starten mit unserem neuen Angebot „Nähen für Anfänger“ mit Milda Umbach.

Wer Lust und Laune hat mitzunähen oder das Nähen zu lernen, ist herzlich eingeladen.

Montag, 25.07.2022
Sonnenmodelle.

Stadtbibliothek Sonneberg

Erforsche den Weltraum mit der MINTerstellar-Rallye

Donnerstag, 28.07.2022
Vorlesestunde in einer Kindergartengruppe, Foto: Pexels.com / Yan Krukov

Stadtbibliothek Sonneberg

Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen.

Donnerstag, 04.08.2022
Eine Frau sitzt an einer Orgel und spielt.

Orgelmatinee im Rathaus mit Annerose Röder

Rathaussaal (Bahnhofsplatz 1)

Wenn Bach, Buxtehude, Brahms, Liszt oder Mendelssohn-Bartholdy von der Empore im Rathaussaal erklingen, dann ist es immer Annerose Röder, die die Tasten und Pedale des altehrwürdigen Instrumentes bedient. Auf der Sauer-Orgel aus dem Jahr 1925 spielt die Pianistin, Organistin und Dirigentin für gewöhnlich jeden ersten Donnerstag im Monat um 11 Uhr für die breite Öffentlichkeit. Und das seit mehr als 20 Jahren.

Freitag, 05.08.2022
Drei Info-Banner stehen hinter einer Glasscheibe.

Wanderausstellung "Sonneberger Schlaglichter"

City Center Schaufenster (Bahnhofstraße 44-48)

Die Wanderausstellung „Sonneberger Schlaglichter“ ist noch bis zum 12.08. im ehemaligen Tedi im City Center zu sehen. Im Anschluss können sich Interessierte in der Stiftung Judenbach über die Sonneberger Persönlichkeiten informieren.

Freitag, 12.08.2022
Vier Banner stehen hinter einer Glasscheibe. Die Banner tragen die Überschift: Die Tore gehen auf - Grenzöffnung im Sonneberger Raum. Es sind alte Bilder und informative Texte darauf zu sehen.
Die Ausstellung "Die Tore gehen auf" befindet sich seit Mitte August im Innenstadt-Schaufenster. Foto: C. Heinkel

Wanderausstellung "Die Tore gehen auf"

City Center Schaufenster (Bahnhofstraße 44-48)

Die Wanderausstellung „Die Tore gehen auf“ im ehemaligen Tedi im City Center beschäftigt sich mit der Grenzöffnung 1989 in Sonneberg. Seit Mitte August ist sie in der Innenstadt zu sehen.

Donnerstag, 25.08.2022
Vorlesestunde in einer Kindergartengruppe, Foto: Pexels.com / Yan Krukov

Stadtbibliothek Sonneberg

Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen.