2 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Straßenwärter/-in
Der Eigenbetrieb Bauhof der Stadt Sonneberg sucht zum 01.08.2025
2 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Straßenwärter/-in.
Wenn du Lust auf eine abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit hast und gern im Freien arbeiten möchtest, dann ist das ein Grund Deine Ausbildung zum Straßenwärter zu starten! Zu deinem Aufgabengebiet gehören das kontrollieren und warten von Straßen, erneuern von Straßenschildern sowie das Beseitigen von Gefahrenquellen, wie beispielsweise Schlaglöcher. Als Straßenwärter mähst du Grünflächen, führst Reinigungsarbeiten aus und hilfst im Winter beim Räum- und Streudienst.
- Wichtig sind die gesundheitliche Eignung und eine gute körperliche Verfassung.
- Du verfügst über einen guten Abschluss der mittleren Reife.
- Die Fächer wie Mathe, Werken/Technik und Physik zählen zu Deinen Stärken.
- Du besitzt eine hohe Lernbereitschaft, bist umsichtig und aufmerksam.
- Handwerkliches Geschick zeichnet Dich aus.
- Du verfügst über Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und bist belastbar.
- Dein Teamgeist und Deine Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
- Ein attraktives Ausbildungsentgelt (in Höhe von derzeit 1.218,26 Euro/Monat im 1. Lehrjahr), sowie eine Jahressonderzahlung nach TVAöD
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 Euro jährlich
- Sonderurlaub zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung
- Eine Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Höhe von derzeit 400,00 Euro brutto
- abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Deine Ausbildung zum Straßenwärter erfolgt dual, dass bedeutet die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht am AFZ Walldorf vermittelt und die praktischen Kenntnisse lernst du durch den Einsatz im Eigenbetrieb Bauhof der Stadt Sonneberg. Die Vergütung richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, evtl. Praktika) richte bitte bis 21.04.2025 an die
-
Stadtverwaltung Sonneberg
SG Personal/Qualifizierung Tel 03675/880115 Mail personalamt@stadt-son.de
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg
Auslagen für evtl. Vorstellungsgespräche bzw. Reisekosten werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/-innen der jeweiligen Fachabteilung - auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung mitgeteilt werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderungen nicht geschützt.