Technische/r Mitarbeiter/-in in der Kindertageseinrichtung „Pusteblume“

Bei der Stadt Sonneberg ist eine Stelle als

Technische/r Mitarbeiter/-in im Küchenbereich in der Kindertageseinrichtung „Pusteblume“

im Rahmen eines versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses zu besetzen.

Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD – VKA. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Übernahme wird nach Ablauf der Befristung in Aussicht gestellt.

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
  • Grundkenntnisse aus dem Bereich Reinigung und Hauswirtschaft
  • selbstständiges, gründliches und gewissenhaftes Arbeiten auch in Stresssituationen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
  • teamfähig
  • idealerweise Gesundheitspass
  • erweitertes Führungszeugnis
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
  • Frühstücks- und Vespervorbereitung
  • Ausgabe des Mittagessens
  • Essen- und Getränkebestellung; Erstellung Speiseplan
  • Technische Arbeiten im Küchenbereich: manuelle Geschirreinigung; Ein- und Ausräumen der Spülmaschinen; Reinigung der Thermobehälter und Essencontainer
  • Spülen und Reinigungsarbeiten im Küchenbereich unter Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Wäschepflege
  • Erledigen von Einkäufen
  • Befüllen der Seifen- und Handtuchspender
  • Vertretung innerhalb der Kindereinrichtungen der Stadt Sonneberg
Was die Stelle bietet:
  • einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz in einem guten Arbeitsklima,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • Gewährung einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) Thüringen sowie vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Tätigkeitsmerkmale, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, ggf. Gesundheitspass) senden Sie bitte bis zum 04.05.2025 an die:

Stadtverwaltung Sonneberg
SG Personal/Qualifizierung
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg

oder per Mail an personalamt@stadt-son.de

Auslagen für Vorstellungsgespräche/Reisekosten werden nicht erstattet.

Hinweis zum Datenschutz:

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass die Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/innen der jeweiligen Fachabteilung -auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/innen der Personalabteilung mitgeteilt werden.

Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.

Bewerbungsunterlagen, die per einfacher Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

Sonneberg, den 01.04.2025

 

Dr. Heiko Voigt

Bürgermeister