Wenn Bach, Buxtehude, Brahms, Liszt oder Mendelssohn-Bartholdy von der Empore im Rathaussaal erklingen, dann ist es immer Annerose Röder, die die Tasten und Pedale des altehrwürdigen Instrumentes bedient. Einmal im Monat spielt sie zur Orgelmatinee.
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das Neue Rathaus in einen überdimensionalen Adventskalender und bildet einen stimmungsvollen Rahmen für den Weihnachtsmarkt. Eine Welt verlockender Gerüche, besinnlicher Klänge und zauberhafter Buden erwartet die Besucher.
Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen. Ob klassisches Buch, Kamishibai oder Bilderbuchkino - jede vorgestellte Geschichte ist etwas ganz Besonderes.
Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Bastelaktion statt.
Pünktlich zum Sonneberger Weihnachtsmarkt hat die Stadtbibliothek tolle Bastelaktionen geplant. Am Samstag, 16.12.2023 kommt Lydia Stoppera und fertigt mit den Kindern zwischen 15 und 17 Uhr tolle Weihnachtssterne an.
Sonntag, 17.12.2023
Weihnachtlicher Mundartnachmittag in der Wolke 14
Wolke 14
(Friesenstraße 14)
Die Wolke veranstaltet am 17.12.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr einen weihnachtlichen Mundartnachmittag.
Feuerwehrweihnacht zur Wintersonnenwende
Schulhof in Köppelsdorf
Am 17.12.2023 findet von 14 bis 19 Uhr die Feuerwehrweihnacht auf dem Schulhof in Köppelsdorf statt. Organisiert durch die Feuerwehr Köppelsdorf, wird es stimmungsvolle Feuerschalen bei Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie Kartoffelsuppe aus der Gulaschkonone geben.
Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 wird das Friedenslicht um 16:00 Uhr durch die Pfadfinder Coburg an die Pfarrer der evangelischen und katholischen Kirche auf dem Bahnhofsplatz weitergegeben.
Das ganze Jahr über probt die Singegruppe unter der Leitung von Marlis Meissner im Stadtteilzentrum "Wolke 14". Nun wollen die Frauen ihre einstudierten Lieder einem größeren Publikum zu Gehör bringen und laden deshalb zu ihrem weihnachtlichen Konzert ein.