Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in und um Sonneberg auf einen Blick

2023

Mittwoch, 21.06.2023
Zwei Frauen sind als Reinigungskräfte verkleidet.

Festwiese neben dem Rathaus

Mit der Lachnacht startet das erste City-Open-Air "KulturRausch" in Sonneberg. Neben "Sumbarcher Originalen" begeistern auch fränkische Comedy-Größen.

Mehr Infos zum Open-Air gibt es hier.

Donnerstag, 22.06.2023
Vier Männer und eine Frau laufen durch eine Gasse.

KulturRausch: "Kling, Klang" mit Keimzeit Akustik Quintett

Festwiese neben dem Rathaus

Ob mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach „Singapur“ oder mit dem „Hausmeister“ zur „Berlinale“ – Keimzeit Konzerte sind immer einen Besuch wert.

Mehr Infos zum Open-Air gibt es hier.

Freitag, 23.06.2023
Ein Mann steht vor einer beschmierten Wand mit Fenster.

KulturRausch: Summer-Rave mit Dr. Motte

Festwiese neben dem Rathaus

Einer der Berliner Originale der elektronischen Musik, die das Prädikat “legendär” verdienen. Als Ikone der Techno-Szene und Techno-Pionier initiierte und inszenierte Dr. Motte erfolgreich das größte kulturelle Festival für Musik, Toleranz, Liebe und das Leben selbst, das die Welt je gesehen hat: die Love Parade.

Mehr Infos zum Open-Air gibt es hier.

Samstag, 24.06.2023
Eine Volksmusikgruppe in Lederhosen posiert vor einer Holzwand mit der Aufschrift: Die VolXXLiga.

KulturRausch: Rock mit der VolXX Liga

Immer wieder aufs neue verstehen es die Jungs & Mädels der VolXX LIGA, ihre Auftritte zu einem zeitgemäßen, fetzigen und stimmungsvollen VolXX-Fest werden zu lassen.

Mehr Infos zum Open-Air gibt es hier.

Sonntag, 25.06.2023
Eine Frau malt einem Kind einen roten Schmetterling ins Gesicht.

Kulturrausch: Familientag

Festwiese neben dem Rathaus

Die Musikschule Sonneberg, Hüpfburgen, Kinderschminken und allerhand Leckereien sind Garant für einen gemütlichen Familiennachmittag.

Mehr Infos zum Open-Air gibt es hier.

Donnerstag, 29.06.2023
Vorlesestunde in einer Kindergartengruppe, Foto: Pexels.com / Yan Krukov

Vorlesenachmittag im Juni

Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen. Ob klassisches Buch, Kamishibai oder Bilderbuchkino - jede vorgestellte Geschichte ist etwas ganz Besonderes.

Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Bastelaktion statt.

Eintritt frei, keine Voranmeldung nötig.

Samstag, 01.07.2023

Schießhausplatz Sonneberg (Schießhausplatz)

Das Sonneberger Vogelschießen ist für jede Alterskategorie ausgelegt. Kinder und Erwachsene kommen beim vielfältigen Rummelgeschehen auf ihre Kosten. Kulinarisches steht bereit, um den kleinen oder großen Appetit zu stillen.

Neben der Rummelatmosphäre sorgt die priviligierte Schützengesellschaft für ein abwechslungsreiches Programm.

Freitag, 14.07.2023

Oberlind

Ganz Oberlind ist auf den Beinen, denn die „Linder Kerwa“ ist eine feste Größe im Sonneberger Jahreslauf. Oberlinder Vereine, Schausteller und Händler gestalten das Rummelgeschehen rund um den Schweinemarkt. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Auf dem Gelände der Feuerwehr gibt es ein Festzelt mit musikalischem Programm. Ein Besuch lohnt sich.

Donnerstag, 27.07.2023
Vorlesestunde in einer Kindergartengruppe, Foto: Pexels.com / Yan Krukov

Vorlesenachmittag im Juli

Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen. Ob klassisches Buch, Kamishibai oder Bilderbuchkino - jede vorgestellte Geschichte ist etwas ganz Besonderes.

Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Bastelaktion statt.

Eintritt frei, keine Voranmeldung nötig.

Donnerstag, 31.08.2023
Vorlesestunde in einer Kindergartengruppe, Foto: Pexels.com / Yan Krukov

Vorlesenachmittag im August

Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen. Ob klassisches Buch, Kamishibai oder Bilderbuchkino - jede vorgestellte Geschichte ist etwas ganz Besonderes.

Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Bastelaktion statt.

Eintritt frei, keine Voranmeldung nötig.