Navigation überspringen
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Erleben
  • Wirtschaft
  • SON.NEC
Suche
Menu
Navigation überspringen
  • Webcam
  • Mängelmelder
Wirtschaft
MINT-AKTUELL
  • sonneberg.de
  • Wirtschaft
  • MINT-freundliche Stadt Sonneberg
  • MINT-AKTUELL

Her mit den Neuigkeiten - MINT aktuell

Das Weltall mit vielen Sternen.

28.04.2023

Veranstaltung: MINT-Vortrag „Ist die Nacht noch zu retten?“

Weiterlesen ...

Ein Mann schaut durch ein Teleskop in den Himmel. Es scheint die Sonne.

27.04.2023

Vertreter des Bildungsministeriums in Sonneberg

Weiterlesen ...

Eine Frau und ein Mann halten eine Urkunde und Mint-Standort-Schilder in den Händen. Der Mann ist der Bürgermeister.

06.03.2023

Aktivitätenvielfalt: MINT-Lernort SOMSO Museum

Weiterlesen ...

Kinder und Erwachsene sitzen im Kreis und musizieren.

13.01.2023

Anatomie und Musik im SOMSO Museum

Weiterlesen ...

Ein Kind experimentiert mit einem kleinen Roboter.

19.12.2022

Mit gleich zwei Ferienangeboten die Weihnachtszeit MINTig gestalten

Weiterlesen ...

Eine Frau und ein Mann halten eine Urkunde und Mint-Standort-Schilder in den Händen. Der Mann ist der Bürgermeister.

08.12.2022

SOMSO-Museum kooperiert mit der MINT-freundlichen Stadt Sonneberg

Weiterlesen ...

Im Vordergrund steht ein weißer Roboter. Um ihn herum stehen viele Kinder.

01.12.2022

Im Gesellschaftshaus: Wie können Roboter sehen?

Weiterlesen ...

Fünf Kinder halten ihre selbstgebastelten Pupen in den Händen. Dahinter steht der 1. Beigeordnete Christian Dressel und drei Frauen.

20.10.2022

Kinderkünstler-Campus: Wie eine Puppe zum MINT-Projekt wird

Weiterlesen ...

Der Bürgermeister Dr. Heiko Voigt und eine Frau sitzen an einem Tisch. Die Frau unterschreibt Unterlagen.

13.10.2022

Weitere MINT-Partnerschaft abgeschlossen

Weiterlesen ...

Kinder schauen durch ein Teleksop in der Kuppel.

13.10.2022

Exkursion zum außerschulischen MINT-Bildungsangebot

Weiterlesen ...

Auf einem Tisch stehen Biologiemodelle. Ein Mann steht davor und baut eines der Modelle zusammen. Es ist der Bürgermeister Dr. Heiko Voigt.

16.09.2022

MINT-Tag auf dem PIKO-Platz wird zum vollen Erfolg

Technik zum Anfassen, Experimente zum Ausprobieren, staunende Eltern und Kinder – das ist das Ergebnis des von der Stadt Sonneberg organisierten …

Weiterlesen ...

Eine Frau steht hinter einem gelben Messestand. Auf der Standvorderseite ist das Logo der Stadt Sonneberg - das Sonneberger Reiterlein. Daneben steht der Bürgermeister. Im Hintergrund steht ein Bildschirm mit der Aufschrift: Ausbildungsberufe.

16.09.2022

RAM an den Speck - Job-Son auf Ausbildungsmesse

Am Samstag, 24.9.2022 ist die MINT-freundliche Stadt Sonneberg auf der Aus- und Fortbildungsmesse RAM vertreten.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 5

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vorwärts
  • Ende

Bildkennzeichnung

  • Header-Bild - C.-H. Zitzmann
Navigation überspringen
  • Standort
  • Industriegebiet SON-Süd
  • Gewerbe- und Industrieflächen
  • Wasserstoff- und Werkstoffzentrum
  • Informationen für Unternehmer
  • Ansprechpartner
  • MINT-freundliche Stadt Sonneberg
    • MINT-freundliches Sonneberg
    • BMBF-Förderung "MINT-SON"
    • MINT-AKTUELL
    • MINT-Media
    • MINT-Lernorte
    • MINT-Kooperation
    • MINT-Projekte
    • Ausbildungsinitiative "Job-Son"

Öffnungszeiten

Di: 08:30 - 12:00 Uhr / 13:00 - 16:00 Uhr
Mi: 08:30 - 12:00 Uhr
Do: 08:30 - 12:00 Uhr / 13:00 - 18:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten in Stadtbibliothek und Einwohnermeldeamt.

Kontakt

Stadtverwaltung Sonneberg
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg
Tel.: 03675 880-0

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Navigation überspringen
  • Rathaus
    • Verwaltung
    • Politik
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Geförderte Maßnahmen
    • Satzungen und Verordnungen
    • Stellen und Ausbildung
    • Amtsblatt
    • Online-Terminvergabe
  • Bürgerservice
    • Lebenslagenprinzip
    • Online-Terminvergabe
    • Formular-Download
    • Anlaufstellen für Bürger
  • Erleben
    • Interessantes vor Ort
    • Innenstadt und Märkte
    • Tourismus
    • Städtische Veranstaltungen
    • Spielmeile
  • Wirtschaft
    • Standort
    • Industriegebiet SON-Süd
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Wasserstoff- und Werkstoffzentrum
    • Informationen für Unternehmer
    • Ansprechpartner
    • MINT-freundliche Stadt Sonneberg
  • SON.NEC
    • Aktivitäten aus der Allianz SON.NEC
    • Veranstaltungskalender
    • Geschichte einer Grenzregion
Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Stadtbauamt
        • Bauen & Pachten
          • Gemeindliche Einvernehmen
          • Grundstücksverkehr
            • Baugebiet Neufang
          • Hausnummern
          • Pachten
        • Stadtplanung
        • Stadtgrün & Baumpflege
          • Grüngutannahme
          • Stadtgrün
          • Baumpflege
        • Hochbau, Tiefbau & Verkehr
          • Aufgrabungen
          • Baustellen & Straßensperrungen
          • Straßenreinigung & Winterdienst
          • Sondernutzungen & Widmungen
          • Spielplätze
            • Auflistung der Spielplätze
          • Straßenbeleuchtung
          • Brücken & Stützmauern
        • Friedhöfe
          • anonyme Grabstätten
          • Baumgrabstätten
          • Familiengrabstätten
          • Urnengemeinschaftsanlagen
          • Urnengrabstätten
          • Urnenwand & Urnenstele
          • Sternenkinder
        • Fischereiwesen
        • Sportanlagen
      • Ordnungswesen
        • Hunde
        • Fundbüro
        • Anzeige öffentliche Veranstaltungen
        • Brandschutz
          • Ansprechpartner
        • Zentrale Bußgeldstelle
      • Kultur & Märkte
        • Markt- & Volksfesttermine
      • Stadtarchiv
        • Geschichte
        • Zuständigkeit
        • Benutzung
        • Publikationen
        • Sonneberger Schlaglichter
        • Historische Meile
        • Weltausstellungen
        • 675 Jahre Stadtrecht Sonneberg
          • Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
      • Stadtbibliothek
        • Online-Bibliothek
        • Eltern und Kinder
        • Veranstaltungen
        • Angebote für Kitas
        • Angebote für Schulen
        • Senioren
        • Fernleihe
        • Anmeldung, Fristen, Gebühren
        • Unser Team
      • Einwohnermeldeamt
        • Personalausweis & Reisepass
          • Personalausweis
          • vorläufiger Personalausweis
          • Reisepass
          • vorläufiger Reisepass
          • Dokumente für Kinder
          • Befreiung von der Ausweispfllicht
          • PIN & Online-Ausweisfunktion
          • Verlust & Wiederauffindung
          • Informationen zu Passbildern
        • An-, Ab- und Ummelden
          • Anmeldung einer Wohnung
          • Ummeldung einer Wohnung
          • Abmeldung einer Wohnung
          • Information für Wohnungsgeber
        • Führungszeugnis & Bescheinigungen
          • Führungszeugnis
          • Meldebescheinigung
          • Beglaubigung
          • Untersuchungs- berechtigungsschein
        • Melderegisterauskünfte & Sperren
          • Melderegisterauskünfte
          • Sperren
        • Formulare & Anträge - Downloads - Links
      • Standesamt
        • Geburt
        • Eheschließung
          • Ambiente
        • Sterbefall
      • Kindertageseinrichtungen
        • Unsere Kindergärten
          • "Friedrich Fröbel"
          • ASB Kinderpark "Zukunft"
          • "Spatzennest"
          • ASB Kinderpark "Rasselbande"
          • "Villa Kunterbunt"
          • "Sonnenschein"
          • "Naturstübchen"
          • "Arche Noah"
          • "Pusteblume"
          • "Knirpsenburg"
          • "Wirbelwind"
          • "Bienenschwarm"
          • "Köppelsdorfer Kinderwelt"
          • "Märchenland"
          • "Unterm Regenbogen"
        • Kita-Gebühren
        • Anmeldung
      • Bestattungswesen
      • Stadtfinanzen
        • Haushaltssatzung und Haushaltsplan
        • Steuern
        • Grundsteuerreform
        • Beteiligungen
        • Stiftungen
        • Informationen für Rechnungssteller
        • Zahlungsverkehr - Bankverbindungen der Stadt
        • Lastschriften
        • Ansprechpartner
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Pressemitteilungen
        • Daten und Fakten zur Stadt SON
        • Pressefotos Stadt SON
          • Bildmaterial zum Download
        • Die Sonneberg-App
        • Die Idee vom Zukunftszentrum
          • Vergangenheit & Zukunft auf dem Woolworth-Areal
          • Transformationsprozesse in Sonneberg
          • Die Unterstützer der Bewerbung
        • Ansprechpartner
      • Stadtmarketing
        • Ansprechpartner
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Stadtrat
        • Mitglieder
        • Ausschüsse
        • Termine
        • Ansprechpartner
      • Wahlen
    • Ausschreibungen und Vergabe
      • Interessenbekundungsverfahren
        • Erweiterter Andreasmarkt
      • Ausschreibungen Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen
        • Ausschreibungen Bauleistungen
        • Ausschreibungen Liefer- und Dienstleistungsaufträge
        • vergebene Aufträge
        • Information über beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen
    • Geförderte Maßnahmen
      • Förderprogramm Innenstadt
        • Innovative Konzepte und Handlungsstrategien
        • Studien und Gutachten
        • Citymanagement
        • Verfügungsfonds
        • Anmietung Leerstände
        • Innenstadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
          • Kunstwettbewerb
        • Baulich-investive Maßnahmen
      • Forschungsvorhaben Wasserstoff
        • Baufortschritt
        • Wasserstoff aktuell
      • Förderung des Hochwasserschutzes
      • Förderung Revitalisierung von Brachflächen
      • Förderung Industriegebiet Sonneberg-Süd
      • Förderung Kommunale Wärmeplanung
    • Satzungen und Verordnungen
    • Stellen und Ausbildung
      • Deine Zukunft beginnt hier – starte DEINE Ausbildung bei uns!
      • Stellenangebote
        • Sachbearbeiter/in/Assistenz (m/w/d) im Bürgermeisterbereich
        • Sachbearbeiter/-in im Bereich Verkehrsbehörde
      • Ansprechpartner
    • Amtsblatt
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
    • Online-Terminvergabe
  • Bürgerservice
    • Lebenslagenprinzip
      • Familie & Partnerschaft
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Arbeiten
      • Sonneberg aktiv erleben
      • Was passiert gerade?
      • Was finde ich wo?
    • Online-Terminvergabe
    • Formular-Download
    • Anlaufstellen für Bürger
      • Seniorenbeirat
      • Schiedsstelle
      • Gleichstellung
      • Bürgerbeteiligung
  • Erleben
    • Interessantes vor Ort
      • Kinder- und Jugendareal
      • Stadtbibliothek
      • Wolke 14
        • Unser Haus
        • Veranstaltungen & Angebote
        • Aktuelles aus der Wolke 14
        • Einmietung & Nutzung
      • Tiergarten
      • Sonnebad und Eishalle
      • Gesellschaftshaus
      • Spielzeugmuseum
      • Sternwarte
      • Nautiland
      • Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt
      • SOMSO Museum
      • Kletteranlagen und Purtschellerhaus
      • Kammerlichtspiele
      • Deutsches Teddybären Museum
    • Innenstadt und Märkte
      • Innenstadthändler
      • Sonneberger Markttage
      • Gastronomie in der City
      • Heimatshoppen
    • Tourismus
      • Wintersport
    • Städtische Veranstaltungen
    • Spielmeile
      • Station 1 - Am Bahnhof
      • Station 2 - Wiese am Rathaus
      • Station 3 - Vor dem Landratsamt
      • Station 4 - Am Flüsterbogen
      • Station 5 - An den Wasserspielen
      • Station 6 - Am Wunder's Hüttla
      • Station 7 - Auf dem PIKO-Platz
      • Station 8 - Vor dem Buchladen
      • Station 9 - Teddybärenmuseum
      • Station 10 - Am Spatzennest
      • Station 11 - Im Stadtpark
      • Station 12 - Am Spielzeugmuseum
      • Ursprung Spielmeile
      • Die historische Spielmeile
      • 3D Erlebnis
      • Spieletipps
  • Wirtschaft
    • Standort
    • Industriegebiet SON-Süd
    • Gewerbe- und Industrieflächen
    • Wasserstoff- und Werkstoffzentrum
      • Vernetzung und Wasserstoff
      • Weiterbildung und Wasserstoff
    • Informationen für Unternehmer
    • Ansprechpartner
    • MINT-freundliche Stadt Sonneberg
      • MINT-freundliches Sonneberg
      • BMBF-Förderung "MINT-SON"
      • MINT-AKTUELL
      • MINT-Media
      • MINT-Lernorte
      • MINT-Kooperation
      • MINT-Projekte
        • MINT-Tag
        • MINT-Ferienangebote
        • MINT-Bär Toni Teddy
        • Ideenwettbewerb
      • Ausbildungsinitiative "Job-Son"
  • SON.NEC
    • Aktivitäten aus der Allianz SON.NEC
    • Veranstaltungskalender
    • Geschichte einer Grenzregion