Rathauskonzert „Von Chopin bis Deep Purple“ - mit Pierluigi Camicia und den Schlesischen Kammersolisten

Ein Konzertabend zwischen Klassik und Kult erwartet das Publikum am Sonntag, dem 16. November 2025, im Großen Rathaussaal Sonneberg. Unter dem Titel „Von Chopin bis Deep Purple“ treffen feinste Kammermusik und legendäre Popklänge aufeinander – ein musikalisches Erlebnis, das Grenzen sprengt und Generationen verbindet.

Was entsteht, wenn ein klassischer Musiker Hits aus den 60er- und 70er-Jahren für sein eigenes Ensemble arrangiert? Außergewöhnlich kunstvolle Stücke, in denen sich Ohrwürmer der Popmusik und Meisterwerke der Klassik zu einem harmonischen Ganzen verweben. So kann es passieren, dass Tschaikowskys Streicherserenade plötzlich in Queens „Somebody to Love“ übergeht – und wieder zurück. Dieses einzigartige Crossover-Konzept stammt von Dariusz Zboch, Konzertmeister und Arrangeur der Schlesischen Kammersolisten, die zu den renommiertesten Streicherensembles Europas zählen.

Die fünf Musiker, allesamt Stimmführer der Schlesischen Philharmonie Kattowitz, gastierten bei bedeutenden Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem MDR Musiksommer und dem Rheingau Musik Festival. Sie arbeiteten mit Künstlern wie Krzysztof Penderecki, Yehudi Menuhin, Christoph Eschenbach und Christoph Soldan zusammen und sind für ihr virtuoses, leidenschaftliches Spiel bekannt.

An diesem Abend treten sie gemeinsam mit dem international gefeierten Pianisten Pierluigi Camicia auf, der als Preisträger des Chopin- und Busoni-Wettbewerbs seit Jahrzehnten zu den herausragenden Vertretern seines Fachs zählt. Camicia konzertierte in den bedeutendsten Sälen Europas, war Professor am Konservatorium in Bari unter Nino Rota und leitete später das Konservatorium „Tito Schipa“ in Lecce.

Das Programm reicht von Peter Warlocks schwungvoller „Capriol Suite“ über Chopins Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll bis hin zu Dariusz Zbochs raffinierten Bearbeitungen bekannter Rockklassiker – darunter Titel von Queen, Pink Floyd, Deep Purple und den Mamas & Papas.

Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr). Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Sonneberg zu 16 Euro (ermäßigt 14 Euro) sowie an der Abendkasse erhältlich.

Ein Abend voller Kontraste – elegant, emotional und mitreißend: „Von Chopin bis Deep Purple“ zeigt, wie nah sich Klassik und Pop manchmal sind.

Zurück