Schreibworkshop „Von der Idee zum eigenen Buch“ (Ausgebucht)
Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

So viele Ideen – und so wenig Plan? Der Weg bis zum selbstgeschriebenen Buch ist nicht leicht. Denn bevor der Held überhaupt auf seine Heldenreise gehen kann, müssen sich angehende Autoren erst einmal viele Gedanken rund ums Plotten, die Figuren und die Handlung machen.
Und liegt das fertige Manuskript erst einmal vor, stellen sich schon wieder neue Fragen, allen voran: Wie geht es jetzt eigentlich weiter?
Wir laden alle interessierten Schreiberlinge ab 12 Jahren zu einem sechsteiligen Workshop ein, der Klarheit in den Buchstabensalat bringt und ein Wegweiser für die Entstehung des ersten eigenen Buches sein kann.
Über die Dozentin:
Anke Hempfling ist gebürtige Sonnebergerin und machte ihre größte Leidenschaft, das kreative Schreiben, zum Beruf. Als Texterin für verschiedene Unternehmen sammelte sie vielfältige Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und im Marketing. Als IHK-zertifizierte Freie Rednerin spricht sie regelmäßig bei Trauungen, Trauerfeiern und zu besonderen Anlässen. Ihr erstes Buch „Magenflimmern“ veröffentlichte sie im September 2023. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Krimi, der in Sonneberg spielt.
Workshop-Termine:
- Donnerstag, 23.10.2025 von 16 – 18 Uhr, Zimmer 27 im Rathaus
- Donnerstag, 30.10.2025 von 16 – 18 Uhr, Zimmer 27 im Rathaus
- Donnerstag, 06.11.2025 von 16 – 18 Uhr, Zimmer 53 im Rathaus
- Donnerstag, 13.11.2025 von 16 – 18 Uhr, Zimmer 27 im Rathaus
- Donnerstag, 20.11.2025 von 16 – 18 Uhr, Zimmer 27 im Rathaus
- Donnerstag, 27.11.2025 von 16 – 18 Uhr, Zimmer 27 im Rathaus
- Abschlussveranstaltung mit Pressetermin: Samstag, 29.11.2025 von 15 – 17 Uhr im Rathaussaal
Die Anmeldung:
- Der Workshop richtet sich an alle interessierten Schreiberlinge ab 12 Jahren
- Die Plätze sind begrenzt, wir bitten daher um verbindliche Anmeldung unter Tel. 03675 880 262 oder per Mail an bibliothek@stadt-son.de
- Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € für Jugendliche und 20 € für Erwachsene und ist im Vorfeld in der Stadtbibliothek zu entrichten
Bildkennzeichnung
- Foto - Alexander Schroer