35 Jahre Wiedervereinigung: Filmvorführung „Nikolaikirche“
Stadtbibliothek Sonneberg, Bahnhofspl. 1 (www.sonneberg.de)
Am 3. Oktober 2025 feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit. Ein großer Glücksmoment in der deutschen Geschichte, der ohne den Mut der DDR-Bürgerinnen und Bürger und ihrem friedlichen Kampf für Freiheit und Demokratie nicht möglich gewesen wäre. Wir laden Sie recht herzlich zur öffentlichen Vorführung des Spielfilms „Nikolaikirche“ ein. Die Verfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Loest, der auch am Drehbuch mitwirkte.
Im Mittelpunkt des Films steht die Familie eines verstorbenen Generals der Staatssicherheit im Spannungsfeld zwischen Stasi und Friedensbewegung. Während die Hauptfigur, seine Tochter, die Verlogenheit des Systems erkennt und Auswege sucht, profiliert sich ihr Bruder weiter als Offizier der Staatssicherheit, versucht aber gleichzeitig, seine Familie vor Nachstellungen der eigenen Behörde zu schützen. Die Auseinandersetzungen gipfeln in den Leipziger Montagsdemonstrationen von 1989. Während die Staatsmacht brutal gegen die Demonstranten vorgeht, antworten diese mit Schweigen und ziehen am verbarrikadierten Stasigebäude vorbei. Ein Film, der Denkanstöße zur Wende-Diskussion gibt und Zeitgeschichte rekapituliert.
- Der Eintritt beträgt 5 €.
- Die Plätze sind begrenzt, wir bitten daher um verbindliche Voranmeldung unter Tel. 03675 880 262 oder per Mail an bibliothek@stadt-son.de
- Kleine Snacks und Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.