Eröffnung des Iron Curtain Trail am ehemaligen Grenzstreifen

Am 2. Oktober 2025 wurde an der „Gebrannten Brücke“ der Anschluss der Städte Neustadt und Sonnebergs an den Iron Curtain Trail (ICT) und die Euro Velo-Radroute 13 eröffnet. Dieser europaweite Fernradweg führt von Finnland bis in die Türkei und verläuft im hiesigen Abschnitt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Mit der neuen Beschilderung, gefördert durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität, ist Sonneberg nun Teil dieses Radwegenetzes und profitiert künftig hoffentlich von mehr Radtourismus. Zwei neue Rundtouren (41 km und 49 km) sind ab sofort befahrbar. Bereits bestehende Angebote wie Bett+Bike-zertifizierte Unterkünfte, ein Bike+Ride-Parkplatz am Bahnhof sowie Service durch örtliche Fachbetriebe machen den Einstieg attraktiv.

Bei der Eröffnung begrüßte Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt zahlreiche Gäste, darunter Projektkoordinatorin Heidi Brandt aus dem Wartburgkreis, Mitglieder des Radsportvereins Sonneberg, der Genussradler sowie viele Freizeitradlerinnen und -radler aus der gesamten Region von Sonneberg und Neustadt über Coburg bis Meiningen. Gemeinsam mit dem bekannten Sonneberger Radsportler Jan Wiedemann sowie Marcel Recknagel vom Kreissportbund schnitten Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan und Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt das gelb-schwarze Band als offizielle Geste an historischer Stelle durch. Die anschließende rund 40 Kilometer lange Radtour auf dem ICT wurde vom Kreissportbund Sonneberg organisiert und fand großen Anklang bei den Teilnehmern.

Der Iron Curtain Trail stärkt den sanften Tourismus, verbindet Geschichte mit Bewegung und bringt unsere Region noch enger mit dem „Grünen Band“ und der europäischen Idee zusammen.

Eine große Traube Radsportler steht hinter einem gelb-schwarzen Band, das von vier Männern mit Scheren durchtrennt wird.
Zur offiziellen Eröffnung schnitten Radsportler Jan Wiedemann, Marcel Recknagel vom Kreissportbund Sonneberg sowie die beiden Bürgermeister Heiko Voigt und Frank Rebhan an der "Gebrannten Brücke" das Band durch. Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel

Zurück