Steinreich: Rendezvous im Garten 2025 in Sonneberg

Gärten aus Stein – Steine in Gärten: Unter diesem europaweiten Motto lädt das beliebte Gartenkultur-Event Rendezvous im Garten vom 6. bis 8. Juni 2025 erneut Gartenbegeisterte in über 20 Ländern ein, die faszinierende Verbindung von Natur und Stein zu entdecken. Auch die Stadt Sonneberg ist mit einem  Programm vertreten – gleich drei Veranstaltungen machen die Spielzeugstadt zum Treffpunkt der Gartenkultur.

Steine als prägende Elemente der Gartenkunst stehen im Mittelpunkt: als Mauern, Skulpturen, Pfade, Lebensräume – aber auch als Symbole für Zeit, Erinnerung und Wandel. „Wer Freude daran hat, durch blühende Anlagen zu streifen, Mauern zu ertasten, Lebensräume zu entdecken oder sich von Skulpturen überraschen zu lassen, findet hier Begegnung und Inspiration“, so Sabine von Süsskind, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e. V.).

Drei Veranstaltungsorte – drei Perspektiven auf Garten, Stein und Kultur:

06.06.2025 | 10:00 – 14:00 Uhr
Gartenfestival in den Themengärten des Staatlichen Gymnasiums „Hermann Pistor“ (Dammstraße)
Schüler*innen, Lehrkräfte und Gäste feiern den Schulgarten als Ort des Lernens, der Gestaltung und der Nachhaltigkeit. Mit Aktionen, Führungen und Informationen zu Bildungs- und MINT-Initiativen.
Zur Veranstaltung

07.06.2025 | 09:00 Uhr & 10:30 Uhr
Sonderführungen im Stadtpark: „Steine im Park – Geologische Streifzüge“
Erleben Sie den Stadtpark aus geowissenschaftlicher Perspektive! Die geführten Spaziergänge zeigen eindrucksvoll, wie Naturstein, Erdgeschichte und Gartenkunst miteinander verwoben sind.
Begrenzte Teilnehmerzahl – nur mit telefonischer Anmeldung.
Zur Veranstaltung

07.06.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
Kunstspaziergang im Privatgarten in Oberlind
Ein besonderer Ort öffnet seine Pforten: Inmitten eines liebevoll gepflegten Gartens wird Kunst erlebbar. Skulpturen, Natur und Begegnung gehen hier eine inspirierende Symbiose ein.
Zur Veranstaltung

Sonneberg zeigt Profil – im Zeichen von Gartenkunst, Bildung und Naturbewusstsein
Mit drei von vier Thüringer Programmpunkten steht Sonneberg beispielhaft für kreative Garteninitiativen und interdisziplinäre Ansätze im Bereich MINT, Bildung und Kultur. Das Rendezvous im Garten, inspiriert von der französischen Initiative Rendez-vous aux jardins, bringt seit 2018 europaweit Menschen zusammen – in Gärten, Parks und Naturorten, die Geschichte(n) erzählen.

Weitere Informationen unter:
www.rendezvousimgarten.de

Zurück