Stadt- und Museumsfest 2025: Dankeschön an alle Mitwirkenden
Das letzte September-Wochenende steht in Sonneberg jedes Jahr im Zeichen des Stadt- und Museumsfestes. Geselligkeit, Familienzeit, Kultur und Streifzüge vom Bahnhofsplatz bis zur Kirchstraße durch die Innenstadt stehen dabei im Vordergrund. Gerade ist die 33. Auflage zu Ende gegangen und haben sich wieder hunderte Ehrenamtler, fliegende und stationäre Händler sowie Dienstleister und Gastronomen eingebracht.
Ein besonderes Dankeschön geht an das Team des Deutschen Spielzeugmuseums unter Leitung von Christine Spiller mit dem Museums- und Geschichtsverein Sonneberg, dem Kranzla, dem Alpenecho, dem Radsportverein und der Kreissportjugend, der Musikschule Sonneberg, dem Citytanzhaus, den vielen Bands und Orchestern inklusive Technikern und Zeltverleihern, die im Einsatz waren sowie den Schaustellern, Straßenkünstlern, Kreativen und Versorgern. Nur Dank euch konnte wieder ein so vielseitiges und buntes Fest auf die Beine gestellt werden!
Nicht vergessen wollen wir die Bauhof-Mitarbeiter, die Polizei, Feuerwehr und Security-Helfer sowie die Sanitäter und alle anderen, die im Hintergrund gewirkt haben. Ihr seid einfach SPITZE! Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr - beim Stadt- und Museumsfest 25.09. bis 27.09.2026.