Stadt investiert geerbtes Geld in Feuerwehr-Ausrüstung

Die Stadt Sonneberg hat unerwartet eine private Erbschaft erhalten. Ein im November 2024 verstorbener Sonneberger hatte seinen Nachlass testamentarisch geregelt und neben weiteren Erben auch die Stadt eingesetzt. Die daraus resultierenden 4.500 Euro werden nun erfreulicherweise in neue Ausrüstung für die Feuerwehr Sonneberg-Mitte investiert – so verfügte es der letzte Wille des Bürgers und so hat es die Stadtverwaltung nun auch umgesetzt.

Ordnungsamtsleiter Gerd Wollheim informiert, dass von dem Geld sowohl neue Hochleistungs-Akkus für Handsprechfunkgeräte sowie besondere neue Schläuche für Einsätze der Feuerwehr beschafft werden konnten. Diese hätten einen patentierten Knickschutz und eigneten sich daher besonders für Löscharbeiten in Innenräumen. Beide Anschaffungen würden einen Beitrag zur Sicherheit der Feuerwehr-Kameraden leisten und verbesserten die Ausrüstungs-Qualität der Freiwilligen Feuerwehr Sonneberg-Mitte.

Ein Funksprechgerät und ein Akku dazu stehen vor einem Karton in der Feuerwehr Sonneberg-Mitte.
Neue Hochleistungs-Akkus für die Handsprechfunkgeräte der Einsatzkräfte sowie spezielle Schläuche für Löscharbeiten in Innenräumen konnten angeschafft werden. Fotos: Stadt Sonneberg/M. Schellhorn
Rote und gelbe aufgewickelte Feuerwehrschläuche sind zu sehen.

Zurück