Sonneberg feiert ein rundum gelungenes Event-Wochenende

Das Kart-Wochenende und der erste Sonneberger Erlebnismarkt sind mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten Tausende gut gelaunte Besucher eine Stadt in Feststimmung.

Am Sonntag traten 30 Teams beim Citykartrennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“ gegeneinander an – sechs Stunden lang lieferten sich die Fahrer packende Duelle auf der Strecke. Parallel dazu sorgten die Bands der Kreismusikschule Sonneberg für musikalische Unterhaltung und begeisterten das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire – zwischen Cocktailbar und Versorgungsstationen war für jeden etwas dabei.

Besonders gefragt war Carsten Stahl, der sich aktiv gegen Mobbing und Gewalt einsetzt. Er zog zahlreiche Fans an und schrieb geduldig Autogramme. Auf dem PS-Boulevard kamen Technik-Fans auf ihre Kosten: Vom schnittigen Rennauto bis zum gemütlichen Wohnmobil war alles vertreten. Auch der Bobbycar-Parcours des Kreissportbundes erfreute sich großer Beliebtheit bei kleinen Rennfahrern.

Ebenso gefragt war der Fahrzeugparcours der Eisenbahnfreunde Sonneberg, die zwei Tage lang ihr Frühlingsfest feierten und von der Bergkönigin über den historischen Heizwagen bis zur Draisine alles aufgefahren hatten.

Rund um den PIKO-Platz und in der Innenstadt nutzten viele die geöffneten Geschäfte zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen. Die Sonneberger Innenstadt zeigte sich als lebendiger Treffpunkt – ein Wochenende voller Begegnungen, Unterhaltung und Gemeinschaft.

Ein großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helfer der Grünewald Motorsport-Crew, die angereisten und hiesigen Händler und Schausteller, die jungen Künstler der Musikschule, Unterstützer – und natürlich an alle Besucher.

Sechs Stunden lang sind am 11. Mai 2025 wieder 30 Teams auf der Innenstadt-Tangente "Rund ums Sonneberger Reiterlein" gefahren. Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel

Zurück