Schreibworkshop in Sonneberg: Von der Idee zum eigenen Buch

Geschichten im Kopf, aber noch keine Ahnung, wie daraus ein Buch werden könnte? Den Romanhelden vor Augen, aber Null Plan, wie man eine Figur entwickelt? Dafür gibt es nun professionelle Hilfe: Die Stadtbibliothek Sonneberg lädt alle kreativen Köpfe ab 12 Jahren zum sechsteiligen Workshop „Von der Idee zum eigenen Buch“ ein. Los geht’s am 23. Oktober 2025 – und am Ende wartet eine feierliche Abschlussveranstaltung mit Pressetermin im Rathaussaal auf alle Teilnehmer.

Im Workshop lernen die Teilnehmer, wie man Figuren lebendig macht, eine Handlung spannend aufbaut und die eigene Story Schritt für Schritt weiterentwickelt. Ganz egal, ob schon erste Kapitel geschrieben oder die Jugendlichen und Erwachsenen einfach neugierig sind: Dieser Workshop bringt Ordnung ins kreative Chaos. Und das Beste – am Ende bekommt man von Dozentin Anke Hempfling eine Vorstellung davon, wie es nach dem fertigen Manuskript weitergehen kann.

Die Termine für den Start ab dem 23. Oktober 2025:

  • Do, 23.10.2025, 16–18 Uhr, Rathaus Sonneberg (Zimmer 27)
  • Do, 30.10.2025, 16–18 Uhr, Rathaus Sonneberg (Zimmer 27)
  • Do, 06.11.2025, 16–18 Uhr, Rathaus Sonneberg (Zimmer 53)
  • Do, 13.11.2025, 16–18 Uhr, Rathaus Sonneberg (Zimmer 27)
  • Do, 20.11.2025, 16–18 Uhr, Rathaus Sonneberg (Zimmer 27)
  • Do, 27.11.2025, 16–18 Uhr, Rathaus Sonneberg (Zimmer 27)
  • Abschluss-Event: Sa, 29.11.2025, 15–17 Uhr, Rathaussaal

Über die Dozentin:
Leiten wird den Workshop die Sonneberger Autorin Anke Hempfling. Sie kennt den Weg von der ersten Idee bis zum eigenen Buch aus eigener Erfahrung – ihr Debütroman „Magenflimmern“ erschien 2023. Momentan arbeitet sie an ihrem ersten Krimi, der direkt in Sonneberg spielt.

Mitmachen:

Teilnahmegebühr: 10 € für Jugendliche, 20 € für Erwachsene

Anmeldung telefonisch unter 03675 880 262 oder per Mail an bibliothek@stadt-son.de

Gibt Schreibinteressierten Sonnebergern ihr Wissen weiter: Anke Hempfling. Ihren ersten Roman hat sie 2023 veröffentlicht. Foto: Alexander Schroer

Zurück