Lungentag in der Wolke 14 – 150 Schüler erleben Gesundheitsthemen hautnah
Der 25. Lungentag – wer hat’s erfunden? Dr. Manfred Franke natürlich! Der Pneumologe (Lungenarzt) hat 1997 den allerersten Lungentag für Sonneberger Schüler ins Leben gerufen, um junge Leute vor den Rauchgefahren zu warnen. Damit war der Mediziner seiner Zeit weit voraus. Mittlerweile gibt es einen deutschlandweiten und einen internationalen Lungentag. Und auch in der Spielzeugstadt ist seit den Anfängen viel passiert: Heute geht’s bei diesem Veranstaltungsformat um Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit.
Der diesjährige Lungentag am Freitag, 26. September im Stadtteilzentrum „Wolke 14“ war ein voller Erfolg! Rund 150 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen aus dem Landkreis Sonneberg tauchten an diesem Tag in die faszinierende Welt der Lungengesundheit ein. Wie kann ich das lebenswichtige Organ schützen, stärken und damit meinem Körper und meiner Gesundheit Gutes tun? Das waren Fragen, die unter anderen im Mittelpunkt standen.
Höhepunkt des 25. Lungentages waren die Projektpräsentationen der teilnehmenden Schulen. Die jungen Teilnehmer überzeugten mit vielfältigen Beiträgen: Kurze Bühnenstücke, selbstgedrehte Kurzfilme und ein digitaler, nachhaltiger Kalender auf der Schulhomepage brachten frischen Wind und kreative Ideen auf die Bühne. Die Schüler der Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) Johann Wolfgang von Goethe Schalkau durften den gläsernen Wanderpokal in Empfang nehmen. Dicht gefolgt auf den Plätzen zwei und drei von den Teams des Hermann-Pistor-Gymnasiums Sonneberg und der TGS Joseph Meyer Föritztal.
Organisiert wurde der Lungentag wie jedes Jahr vom Facharztzentrum Sonneberg-Coburg. Für zusätzlichen Gesundheits-Spaß sorgten das Energy-Bike mit freundlicher Unterstützung der Sibylle Abel Stiftung, AI-Brillen für einen Blick in die Lunge, gesunde Snacks, ein spannendes Zuckerquiz, die Rollstuhl-Rallye der Firma Blaschke und viele weitere Mitmachaktionen. „Der 25. Lungentag hat wieder einmal gezeigt, wie viel Engagement und Kreativität die Schüler mitbringen, wenn es darum geht, das Bewusstsein für Lungengesundheit spielerisch und informativ zu fördern. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr“, sagt eine Mitarbeiterin des Facharztzentrums Sonneberg-Coburg.
Das Lob und die Begeisterung gibt auch Bürgermeister Dr. Voigt gern zurück. Seit Jahren unterstützt die Stadt Sonneberg aktiv, indem sie die Wolke 14 für dieses Event zur gesundheitlichen Aufklärung kostenlos zur Verfügung stellt: „Der Lungentag zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Schulen, Ärzte, Stadt, Landkreis und viele Partner Hand in Hand arbeiten.“
Hier geht’s zum Lungentag-Video:
https://faz-sonneberg.protonet.info/public_links/BWZgt0qNmO2juiGoRfBm-g
