IHK-Bildungsfuchs für besten Abschluss als Fachinformatiker
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen zeichnet jedes Jahr die besten Auszubildenden mit dem „Bildungsfuchs“ aus. Die gläserne Trophäe für hervorragende Prüfungsergebnisse hat in diesem Jahr auch Nicholas Kunz erhalten, der vor kurzem seine Ausbildung zum Fachinformatiker im Rathaus abgeschlossen hat und nun den IT-Bereich der Stadtverwaltung als Mitarbeiter verstärkt.
Neben der IHK-Bestenehrung im „Haus der Wirtschaft“ in Suhl am 7. November gab es jetzt zusätzlich eine Anerkennung seiner Ausbildungsstätte durch Personalamt, Personalrat und den Bürgermeister:
„Ich freue mich sehr über diesen sehr guten Abschluss und finde es schön zu sehen, dass junge Leute ihren Weg gehen und zielstrebig an ihrer Zukunft arbeiten. Ein großes Lob dafür geht auch an den Ausbilder und das gesamte Team“, so Dr. Heiko Voigt.
In doppelter Hinsicht ist das nun eine Premiere – denn erstmals hat die Stadtverwaltung Sonneberg überhaupt einen Fachinformatiker und damit einen IHK-Beruf ausgebildet. Überdies war Nicholas Kunz der einzige seines Fachs, der den 2024er Bildungsfuchs erhalten hat. Der 25-jährige Sonneberger hat bereits ein duales Studium hinter sich und den Bachelor of Engineering neben seinem aktuellen Abschluss in der Tasche.
„Ja zugegeben – das ist ein ungewöhnlicher Bildungsweg, aber hier in meinem Team in der Stadtverwaltung fühle ich mich sehr wohl und habe das Richtige für mich gefunden“, ist der frisch gebackene Fachinformatiker zufrieden.
-
Ausbilder Rick Träger, Bürgermeister Dr. Heiko Voigt, IT-Mitarbeiter Christian Gärtlein, Personalrat Kevin Kremps und Personalchef und Hauptamtsleiter Michael Kraus (von links) gratulierten Nicholas Kunz (Mitte mit Urkunde) zum erfolgreichen IHK-Abschluss 2024 als Fachinformatiker und zum „Bildungsfuchs“. -
Freut sich über den kleinen gläsernen Fuchs und die damit verbundene Anerkennung seiner Abschlussleistungen von IHK und auch von seinem Arbeitgeber, der Stadt Sonneberg – Nicholas Kunz. Fotos: Stadtverwaltung Sonneberg/C. Heinkel