Fotoausstellung von Schülern in der Stadtbibliothek

Sie waren Gewinner des 1. Sonneberger Kunstwettbewerbs, der im Rahmen der Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ im Jahre 2023 initiiert wurde. Nun gibt es Gelegenheit, die schwarz-weißen Siegercollagen von Schülern der Kunst-AG der Gemeinschaftsschule Johann Wolfgang von Goethe Schalkau für einen guten Monat lang in der Stadtbibliothek Sonneberg zu sehen.

Noch bis zum 20.06.2025 sind sowohl in den Schaufenstern als auch in den Innenräumen der Bibliothek zu den Öffnungszeiten die Fotocollagen der Schüler ausgestellt, die damals zum Ausschreibungsmotto „Geschichte spielend erzählt“ eingereicht worden waren und einen der Siegerpokale beim KunstSpiel-Wettbewerb abräumten.

Porträts und Fotofragmente von Spielzeugen wie hauptsächlich Puppenköpfen oder Teddybären wurden geschickt in Szene gesetzt und in schwarz-weiße Porträts gepackt, um besondere Effekte zu erzeugen. Die Idee Kunst und Spiel zusammenzubringen, haben die kreativen Mädchen und Jungen aus dem Schaumberger Land originell gelöst.

Warum sollten also diese Arbeiten seit der Preisverleihung im Verborgenen schlummern? Das fragte sich die Leiterin der Kunst-AG Julia Meusel und erkundigte sich deshalb bei der Stadt nach einer Ausstellungsmöglichkeit, die sich doch zum Internationalen Teddy- und Puppenfestival hervorragend in der Spielzeugstadt anbieten würde.

Gesagt, getan – in einem Gemeinschaftseinsatz wurden die großformatig ausgedruckten Fotos in der vorigen Woche von den Teilnehmern der Kunst-AG angebracht, mit kleinen Sprüchen und teils Erklärungen versehen. Nun können die Kunstwerke von Einheimischen und Festivalbesuchern bestaunt werden. Aktuell läuft die 3. Auflage des Kunstwettbewerbs und sind noch Bewerbungen möglich. Mehr Infos hier:

Zwischen all dem Lesestoff gibt es noch bis zum 20.06. zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek die Fotoausstellung der Kunst-AG der Gemeinschaftsschule Schalkau zu sehen. Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel

Zurück