Buchsbaum-Schädling wird zunehmend zum Problem
Reihenweise verdorrte, abgestorbene Buchsbäume – so zeigt sich das Bild auf etlichen Grabanlagen und Hecken der Sonneberger Friedhöfe. Nahezu jede Pflanze ist von dem Schädling befallen, der gerade auch in Gartenanlagen und privaten Gärten sein Unwesen treibt. Der sogenannte Buchsbaumzünsler frisst die Blätter und Triebe und kann die Pflanzen so weit schwächen, dass sie absterben können.
Die Stadt entfernt aktuell ebenfalls die befallenen Pflanzen und ersetzt nach und nach die freien Stellen durch andere Arten. Die Sonneberger Friedhofsverwaltung bittet die Bürger die verdorrten Buchsbäume auf den Grabstätten ihrer Angehörigen zu entfernen. Vor allem auch, um eine weitere Ausbreitung des Zünslers zu verhindern.
-
Schon großen Schaden hat der Buchsbaumzünsler auf dem Hauptfriedhof Sonneberg angerichtet. Fotos: Stadt Sonneberg/D. Pechtold-Wicklein -
Auch die Stadt entfernt nach und nach die bereits befallenen und nicht zu rettenden Buchsbaumhecken.