festlicher Dekoration und köstlicher Kulinarik
Bahnhofstraße/Bahnhofsplatz Sonneberg
festlicher Dekoration und köstlicher Kulinarik
Am 3. Adventswochenende zieren traditionell ein prächtig geschmückter Baum und festlich dekorierte Hütten den Bahnhofsplatz vor dem Sonneberger Rathaus. Glasschmuck, Gestecke, weihnachtliche Laubsägearbeiten, Dekorationsartikel und viele weitere weihnachtliche Präsente werden von den Händlern in der südthüringischen Kreisstadt angeboten. Das kulinarische Angebot umfasst vor allem typische Sonneberger Spezialitäten wie Bratwurst, Rostbrätl oder Detsch, aber auch andere Leckereien wie Galettes, Crêpes, Waffeln und Weihnachtsgebäck dürfen nicht fehlen.
Am 8.12.2022 wird um 16:00 Uhr der Weihnachtsmarkt durch den Bürgermeister Dr. Heiko Voigt, das Christkind und den Weihnachtsmann eröffnet. Die Musikschule Sonneberg sorgt für die stimmungsvolle Unterhaltung.
Ines Ehrlicher wird am Samstag dann weihnachtliche Stimmung verbreiten. Am Sonntag umrahmt die Oberlinder Blasmusik von 14 – 18 Uhr das weihnachtliche Treiben. Auf dem PIKO-Platz verkaufen die Jahrmarkthändler am Samstag und Sonntag ihr vielfältiges Warenangebot.
| Donnerstag, 8.12.2022 | 11 bis 19 Uhr |
| Freitag, 9.12.2022 | 13 bis 19 Uhr |
| Samstag, 10.12.2022 | 13 bis 19 Uhr |
| Sonntag, 11.12.2022 | 13 bis 19 Uhr |