Stadt- und Museumsfest

Innenstadt von Sonneberg (www.sonneberg.de)

Programm vom 26. bis 28. September 2025

Freitag, 26.09.2025

Stadion Sonneberg

  • 14.30 Uhr: Einweihung Reinhard Häfner Stele
  • 15.00 Uhr: Staffellauf der Schulen in der Spielzeugstadt Sonneberg

Stadtpark

  • 17.00 – 21.00 Uhr: Aktionen vom Verein Alpenecho Sonneberg e.V. und Musik von DJ Sascha
  • 20.00 Uhr: Großer Feuerzauber

Kirchstraße

  • ab 16.00 Uhr: Aktionen vom Verein Dös Sumbarcher Kranzla e.V.
  • 18.30 Uhr: Standkonzert mit dem Musikverein Neuhaus-Schierschnitz e.V.
  • 19.00 Uhr: Bieranstich durch den Bürgermeister der Spielzeugstadt Sonneberg, Dr. Heiko Voigt

  • 20.00 – 24.00 Uhr: Live Musik mit der Band „Swagger“

Festwiese Woolworth

  • 14.00 – 21.00 Uhr: Vergnügungspark

Deutsches Spielzeugmuseum

  • ab 16:00 Uhr: Biergarten-Feeling beim Sonneberger Pizza-Service
  • 19.30 Uhr: Lampionumzug mit dem Musikverein Neuhaus-Schierschnitz e.V. ab Spielzeugmuseum zum Stadtpark

Samstag, 27.09.2025

Kirchstraße

  • ab 11.00 Uhr: Aktionen vom Verein Dös Sumbarcher Kranzla e.V.
  • 14.00 – 17.30 Uhr: Günthers Musik Express
  • 19.30 – 24.00 Uhr: Musik mit dem Duo "M & M"

Spielzeugmuseum

  • ab 16:00 Uhr:Beats & Pizza beim Sonneberger Pizza-Service

Juttastraße

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Oldtimerausstellung mit den Oldtimerfreunden Föritztal e.V.

Juttaplatz

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Fränkischer Dreiklang
  • 14.00 – 17.00 Uhr: Kinderschminken
  • 14.30 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Heiko Voigt und Böllerschießen der Priv. Schützengesellschaft 1851 e.V.

Stadtpark

  • 14.00 – 21.00 Uhr: Aktionen vom Verein Alpenecho Sonneberg e.V.
  • 14.00 – 17.00 Uhr: Ponyreiten für die Kleinsten
  • 14.00 – 18.00 Uhr: bunte Unterhaltung mit dem Thüringer Schalmeienorchester e.V. Meuselbach
  • ab 18.00 Uhr: Sonneberger Schlagernacht mit Live Act’s by Faschingsverein Kuckuck e.V.

Innenstadt

  • Markttreiben mit Händlern aller Branchen

Bahnhofstraße

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Feenzauber als Walking Act
  • 14.00 – 18.00 Uhr: The Atari Show

PIKO – Platz

  • 14.00 – 14.15 Uhr: Tanzauftritt mit dem Tanzpaar Ruhs
  • 14.30 Uhr – 15.15 Uhr: Act mit „The Funky Monkeys“
  • 15.30 Uhr – 16.30 Uhr: Tanzauftritt mit der Samba Gruppe „Escola Popular“
  • 18.00 – 21.00 Uhr: Live Musik mit der Band „Golden Mary“

Wasserspielplatz

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Live Musik mit der Band „Horizont“
  • 15:30 – 16:00 Uhr: BMX – Auftritt

Festwiese Woolworth

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Airbrush Tattoos mit Schminkfee Lu &
  • 14:00 – 21:00 Uhr: Vergnügungspark

Bahnhofsplatz

  • 09.00 – 11.00 Uhr: Versteigerung von Fundsachen im Rathaussaal
  • 11.00 – 19.00 Uhr: Handwerkermarkt

Lokbahnhof

13.00 – 18.00 Uhr: Herbstfest

Sonntag, 28.09.2025

Evangelische Kirche St. Peter

  • 10:00 Uhr: Ökumenischer Stadtfestgottesdienst in der Kath. Kirche St. Stephan
  • 16:00 Uhr: Chormusik a capella mit dem Kammerchor Sonneberg

Kirchstraße

  • ab 11.00 Uhr: Aktionen vom Verein Dös Sumbarcher Kranzla e.V.
  • 14.00 – 19.00 Uhr: Live Musik mit der Band „Jojozeit“

Juttaplatz

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Kinderschminken
  • 14.00 – 18.00 Uhr: Live Musik mit der „New Memory Band“

Juttastraße

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Oldtimerausstellung mit den Oldtimerfreunden Föritztal e.V.
  • 14.00 – 18.00 Uhr: Kindercafé im Kindergarten Spatzennest

Stadtpark

  • 14.00 – 21.00 Uhr: Aktionen vom Verein Alpenecho Sonneberg e.V.
  • 14.00 – 17.00 Uhr: Ponyreiten für die Kleinsten
  • 16.00 – 16.45 Uhr: Tanzauftritt mit dem Tanzstudio Bürglaß
  • 15.00 – 18.00 Uhr: bunte Unterhaltung mit dem Oberlinder Blasorchester

Innenstadt

  • Markttreiben mit Händlern aller Branchen
  • Verkaufsoffener Sonntag - vielfältiges Einkaufserlebnis in der Sonneberger Innenstadt

Bahnhofstraße

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Feenzauber als Walking Act
  • 14.00 – 18.00 Uhr: The Atari Show

Köppelsdorfer Straße

  • 14.00 – 17.00 Uhr: Jugendfeuerwehr Sonneberg – Mitte
  • 12.00 – 20.00 Uhr: Sonneberger Radsportabend

PIKO – Platz

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Musikschule Sonneberg „Filmmusik und Musical“
  • 15.00 – 15.15 Uhr: Auftritt City Tanzhaus
  • 15.30 – 16.15 Uhr: Act mit „The Funky Monkeys“

Wasserspielplatz

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Musik mit der „Sawmill Band“
  • 16.30 – 17.00 Uhr: BMX-Auftritt

Festwiese Woolworth

  • 14.00 – 18.00 Uhr: Vergnügungspark

Bahnhofsplatz

  • 10.00 – 18.00 Uhr: Handwerkermarkt

Lokbahnhof

  • 13:00 – 18.00 Uhr: Herbstfest

Programmübersicht Deutsches Spielzeugmuseum - Motto „Hut ab“

Donnerstag, 25.09.2025, 19 Uhr

Einlass ab 18 Uhr

  • „Heiteres & Nachdenkliches“: Geschichten und Gedichtla, Lesung des Arbeitskreises Mundart Südthüringen

 

An beiden Tagen (Samstag & Sonntag)

ab 12 Uhr

  • Holz & Kunst aus der Heimat: Geschnitztes und Mundart mit Renate & Gustav Luthardt
  • Bleistift mit Filzhütchen: Basteln mit Sabine & Wolfgang Wanner
  • Dreidimensionale Tiermasken mit Mario Biereigel
  • Gedankensprung: Gestalten mit Lydia Stoppera
  • Melodien aus Holz: Klangspiele bauen mit Clara & Franziska Steiner
  • Mit Hut, Charme & Bastelspaß: mit dem Arbeitskreis Kinderspiele & der Museumspädagogik
  • Dornwittchens Stoffwelten: Kreationen von Designerin Nadja Hommel
  • Mit Liebe zum Detail: handgefertigte Accessoires von freihand - Sabine Vazquez
  • Tonträume: Keramikkunst von „Evi’s Töpferhimmel“
  • Schöpferisch genial: Keramik aus der Ideenwerkstatt
  • Mines Nadelzauber: selbstgenähte Lieblingsstücke für Klein & Groß
  • Puppen zum Liebhaben: von Hand Gestricktes von Viola Fischer
  • Teddy & Co.: Handgenähtes & Deko von Isabella Irmscher
  • Warsagerey & Kinderschminkerey mit Maccarius & Melisande von Haidenheym

ab 13 Uhr

  • Hüpfburg-Spaß vom Hübu-Team Neustadt
  • Magische Intermezzi & Rolands Showdisco mit Roland Spielmann
  • Wein & Bratwürste vom Getränkestadel Keil
  • Süße Träume: Softeis & mehr von Stefanie Müller

ab 17 Uhr

  • Magischer Abendgruß mit Roland Spielmann

 

Samstag, 27.09.2025

ab 12 Uhr

  • Druckfrische Mundart-Bücher sowie „Alt Sumbarcher Kalender“ von Kerstin & Marcus Laske

ab 13 Uhr

  • Freunde auf 2 Pfoten: tierischer Walking Acts-Spaß
  • Herzhafte Schmankerl vom Sonneberger Museums- & Geschichtsverein
  • Kinder-Straßen-Flohmarkt entlang der Beethovenstraße von 13 bis 17 Uhr

15:30 Uhr

„Magie für Groß & Klein“ Kinderzaubershow mit Roland Spielmann

 

Sonntag, 28.09.2025

ab 12 Uhr

  • Sonneberg im Gespräch mit dem Seniorenbeirat der Stadt Sonneberg
  • Schießen, Spaß & Gemeinschaft mit dem Schützenverein Schichtshöhn e.V.

15:30 Uhr

  • „Im Zauber des Spielzeuglands“ Zaubershow mit Roland Spielmann

Änderungen vorbehalten!

Erleben Sie magische Momente, vielfältige Mitmach-Stationen und jede Menge Bastelspaß!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zurück