Wasserstoffbeauftragter der Bundesregierung auf Stippvisite

Strategien erfragt

Till Mansmann, FDP-Bundestagsmitglied und Wasserstoffbeauftragter der Bundesregierung, hat sich gemeinsam mit MdB Gerald Ullrich (FDP) am Montag, 17. Juni 2024 von der MINT- und Wasserstoffstrategie der Stadt Sonneberg überzeugt. Beim Empfang im Rathaus stellte Bürgermeister Dr. Heiko Voigt die vielfältigen Initiativen vor, die in beiden Bereichen seit Jahren kontinuierlich verfolgt werden. Dabei reicht das Spektrum von der Nachwuchsarbeit in Sachen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in den Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen bis hin zur beruflichen Qualifizierung und zur Erschließung eines großen Industriegebietes, das den Namen „H2-Region Thüringen/Franken“ trägt.  

Ziel der Stadt Sonneberg ist es unter anderem, Fachkräfte für die Industrie zu gewinnen. Ein zentraler Kerninhalt ist dabei die Vermittlung von Wissen und eine entsprechende Ausbildung zu Grundlagen und Anwendung von Wasserstofftechnologien. Die Stadt Sonneberg ist Teil eines Kompetenznetzwerkes Wasserstoff und setzt dieses gezielt in ihrer Strategie ein.

Begeistert zeigte sich der Wasserstoffbeauftragte nicht nur von der vielfältigen Vernetzung der Akteure vor Ort, sondern auch vom Infopoint Wasserstoff, der im Januar dieses Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die Räumlichkeiten waren innerhalb eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Demonstrations-Projektes entstanden, bei dem Wasserstoff dezentral erzeugt wurde. Der Infopoint ist mit viel Wissenswertem zum Thema Wasserstoff ausgestattet, hat interaktiven Charakter und soll auch weiterhin für Schüler zum Experimentieren genutzt werden.

Die Wasserstoff-Tour setzte Till Mansmann dann an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg (SBBS) und einem Besuch im dortigen FabLab fort. Ein Kennenlernen des HySON-Institutes für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH durfte freilich nicht fehlen. Dort wurden dem Diplom-Physiker verschiedene innovative und vor allem anwendungsbezogene H2-Forschungsprojekte vorgestellt. Seit August 2022 ist Till Mansmann Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Er verantwortet die Ausrichtung der einschlägigen Forschungs-, Entwicklungs- und Transferaktivitäten des BMBF.

Terminhinweis: MINT-Tag in Sonneberg am 28.08.2024 von 15 bis 18 Uhr auf dem PIKO-Platz in Sonneberg.

Zurück