Vortrag zum Sonneberger Luftkrieg 1933-1945
Ein multimedialer Vortrag mit Martina Hunka, organisiert von Stadtarchiv und Stadtbibliothek, erwartet die Besucher am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 17 Uhr im Sonneberger Rathaussaal. Überschrieben ist er mit "Sonneberg im Luftkrieg 1933-1945".
In ihrem im Februar 2025 erscheinenden Buch "Sonneberg im Luftkrieg 1933-1945" erzählen Martina Hunka und Stefan Lutz von den Bomben auf Sonneberg im Jahr 1945, von ihren Opfern, den Fliegern, von Ursachen, Zufällen und Folgen.
Am 14. Februar 1945 kam der Krieg mit einem Bombenangriff erstmals direkt nach Sonneberg. 28 Tote, Verwundete und zerstörte Häuser waren das Ergebnis eines in wenigen Minuten abgeworfenen Bombenteppichs. Weitere Bomben fielen am 10. April. Was wissen wir heute darüber?
Die Autoren haben altes und neues Wissen über die Ereignisse in der Luft zwischen England und Böhmen und am Boden in Sonneberg zusammengetragen und daraus ein Buch veröffentlicht. Sie räumen dabei mit einigen Irrtümern auf und stellen Zusammenhänge her zwischen Sonneberg als Rüstungsproduzenten und den Kriegseinwirkungen.
Die Publikation erscheint im Februar 2025, Herausgeber ist das Stadtarchiv Sonneberg. Der Vortrag zum Buch wird von Martina Hunka gehalten und richtet sich an alle Interessierten.
Eintritt: 5 Euro
Kartenvorverkauf: ab sofort in der Stadtbibliothek