„Heimat shoppen“ – Lokal einkaufen, erleben und gewinnen
Mit dem Pressegespräch in der Sonneberger Buchhandlung fiel der Startschuss für die diesjährigen Heimat shoppen-Tage unter dem Motto „Kauf da ein, wo du lebst!“. Am 19. und 20. Juni wird die Spielzeugstadt zum Auftaktort der Südthüringer IHK-Kampagne 2025.
35 lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister beteiligen sich mit individuellen Aktionen, einheitlichen Öffnungszeiten und besonderen Angeboten – mit dem Ziel, das Bewusstsein für den lokalen Handel zu stärken.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Heimat shoppen-Sammelspiel, das zum Mitmachen einlädt:
- Mitmachen: Wer am 19. und 20. Juni teilnehmende Geschäfte besucht sammelt pro Aktion einen Aufkleber.
- Sammeln: Die Aufkleber werden auf einer persönlichen Sammelkarte, die sich in der Mitte des Shopping-Guides befindet, gesammelt.
- Einlösen: Ab fünf Aufklebern kann die Karte beim Citymanagement Sonneberg (Bahnhofstraße 42, Sonneberger Spielzeug-Verein) abgegeben werden.
- Gewinnen: Zu gewinnen gibt es fünf Sumbarch Cards im Wert von je 50 Euro – gesponsert von Bürgermeister Dr. Heiko Voigt. Die digitale Stadtgutschein-Karte kann bei zahlreichen lokalen Partnern eingelöst werden.

Auch der Erlebnismarkt am 19. Juni auf dem PIKO-Platz sorgt für Vielfalt in der Innenstadt. Ab 8 Uhr beginnt der Tag mit dem traditionellen Grünen Markt und dem Jahrmarkt, ab 13 Uhr startet der Erlebnismarkt mit einem breiten Sortiment: Bio-Lebensmittel, Fossilien, handgemachte Kleidung, Accessoires, Häkeltiere, Honig, Kerzen, Kinderkleidung, Schmuck, Lederwaren, Plüschtiere, Wolle und Heliumballons – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kulinarisch bietet der Markt von Burgern, Hühnchen und Currywurst über Fischbrötchen, Pommes und vegane Spezialitäten bis hin zu Eis, Crêpes, Süßwaren, Cocktails und Schnäpsen alles, was Genießer schätzen. Die Organisatoren hoffen auf gutes Wetter, damit auch die neue Aufenthaltsqualität in der Sonneberger Innenstadt bei einem Kaffee unter freiem Himmel erlebbar wird.
Ein weiterer zentraler Programmpunkt ist die Einführung der „Sumbarch Card“, dem neuen digitalen Sonneberger Stadtgutschein. Sie ist ab den Aktionstagen erhältlich und kann in vielen lokalen Geschäften eingesetzt werden.
Zur Orientierung dient der frisch vorgestellte Sonneberger Shopping Guide, herausgegeben von der IHK Südthüringen. Er enthält alle Informationen zu den teilnehmenden Geschäften, Aktionen und dem Rahmenprogramm. Die Hefte liegen ab sofort in den teilnehmenden Läden aus – und werden am Samstag, 14. Juni, auch als Beilage der gedruckten Ausgabe des „Freien Wortes“ verteilt.
„Heimat shoppen“ 2025 in Sonneberg verbindet bewussten Einkauf mit Erlebnis, Gemeinschaft und Gewinnchance – ein starkes Zeichen für die Attraktivität des lokalen Handels und eine Einladung an alle, die Stadt an diesen Tagen "neu" zu entdecken.

Bildkennzeichnung
- Alle Fotos - IHK Südthüringen