SBBS räumt alle Preise bei Fotowettbewerb der Stadt ab

Überraschte Siegergesichter: Die gab es am Montagnachmittag im Sonneberger Rathausfoyer als die Preise für den von der Stadt ausgelobten Schüler-Fotowettbewerb unter dem Motto „Entdecke Sonnebergs schönste Seiten“ überreicht wurden. Über die Sommermonate hatten Schüler ab Klasse 8 aufwärts die Gelegenheit, ihre Heimatstadt mit ganz neuen Augen zu sehen.

Mit Smartphone oder Kamera waren sie unterwegs, um schöne Motive aufzuspüren. Insgesamt waren 36 Fotos aus drei unterschiedlichen Schulen eingereicht worden, die von einer Jury mit dem Bürgermeister und den Aktiven des Junior-fotoclubs70 Sonneberg im November bewertet wurden. Es winkten Geldpreise für die jeweiligen Klassenkassen.

Bei der Preisverleihung im Rathaus lobte die Vorsitzende des fotoclubs70 Sonneberg e. V., Annett Jungk, die Bandbreite und das hohe Niveau der Aufnahmen: „Hut ab vor der Leistung der Schüler.“ Die Prämierung sei nach internationalen Maßstäben nach einem bewährten Punktesystem erfolgt und so konnten objektiv die Gewinner des Fotowettbewerbs ermittelt werden, erläuterte Jungk.

  • Erster Platz: Hannah Eckstein – Klasse 11 GT 2, SBBS
  • Zwei Mal zweiter Platz: Kosar Haidari – Klasse 12 GT 1, SBBS
  • Vierter Platz: Lena Emily Jürß – Klasse 12 GT 1, SBBS

Die Gewinner konnten einen Betrag bis zu 250 Euro für ihre jeweilige Klassenkasse von Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt in Empfang nehmen. Als Anerkennung bekamen alle Teilnehmer einen Sonneberg-Stoffbeutel mit kleinen Geschenken, auch die Initiatorinnen Anna Ellner, Laura Bergmann und Luca Bernhardt sowie bei Impulsgeber Dr. med. Dirk Botthäuser wurden dabei bedacht. Das Stadtoberhaupt bedankte sich bei allen Teilnehmern. Wer sich die Fotos anschauen möchte, der hat ab sofort die Gelegenheit dazu. Sie sind ausgestellt im Rathausfoyer und zu den Öffnungszeiten anzuschauen.            

Neuer Kooperationsvertrag besiegelt

Kurz vor der Preisverleihung kamen Annett Jungk und Heidi Losansky vom fotoclub70 Sonneberg noch für die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Karolin Serfling von der Wolke 14, mit Bettina Sieber als Sachgebietsleiterin Soziales sowie mit Bürgermeister Dr. Heiko Voigt im Rathaus zusammen. In Zukunft wollen der Verein und das Stadtteilzentrum im Wolkenrasen noch enger vernetzt zusammenarbeiten. Während die Mitglieder des fotoclubs70 ein bis zwei Fotoausstellungen im Jahr für die Besucher der Wolke 14 auf die Beine stellen, einen offenen Workshop für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene anbieten und das gesellschaftliche Leben im Stadtteilzentrum zu geeigneten Gelegenheiten dokumentieren, werden dem Verein im Gegenzug ein Mehrzweckraum und diverse Ausstattung zur Verfügung gestellt und wird der fotoclub70 selbstverständlich bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen vom Wolke-Team aktiv unterstützt.

Zurück