Neue Stadtmöbel kommen in der Bevölkerung gut an

„Sitzt sich gut.“ „Endlich Schattenplätze am PIKO-Platz und bei den Wasserspielen.“ „Ach, wie schön, neue Sitzgelegenheiten.“ „Eine ganz andere Aufenthaltsqualität.“ „Da könnten wir uns hinsetzen und Karten spielen.“ (…)

Was man gerade an Kommentaren zum neuen, farbenfrohen Stadtmobiliar direkt in der City aufschnappt, ist sehr vielfältig und fällt durchweg positiv aus. Daumen hoch gab es auf jeden Fall von den Sechstklässlern des Gymnasiums Neuhaus am Rennweg, die vorigen Donnerstag beim Schulausflug mit Stadtrallye in Sonneberg kurzerhand den Bürgermeister Dr. Heiko Voigt und den Hauptamtlichen Beigeordneten Christian Dressel zum Fotoshooting unter die neuen Sitzkombis baten.

Die gelben Schirme leuchten schon von Weitem, die bunten Hocker sind einladend und bequem. „Komplettiert wird die Innenstadtausstattung demnächst noch durch weitere Sitzgelegenheiten und neue Mülleimer“, gibt Stadtarchitektin Simone Wicklein einen kleinen Ausblick. So nehmen erste Puzzleteile der Spielmeile durch die Innenstadt langsam Gestalt an und werden Projekte aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Städte und Zentren“ für die Bevölkerung „sichtbar, nutzbar und erlebbar“.

Zurück