„Nacht der Bibliotheken“: Abenteuer, Lesung und Spielspaß bis in den späten Abend
Zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken verwandelte sich die Stadtbibliothek Sonneberg in den Abendstunden des 4. April 2025 außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten in einen Ort voller Geschichten, Kreativität und Spiel. Insgesamt 36 Kinder nahmen an der Veranstaltung von 17 bis 22 Uhr teil, deren Höhepunkt die Lesung mit dem Kinderbuchautor und -illustrator Alexander von Knorre war.
Mit seinem Buch „Kissenschlacht im Nachtexpress“ entführte von Knorre sein junges Publikum auf eine humorvolle Reise mit Hauptfigur Kurt im Nachtexpress nach Sankt Petersburg. Begleitet wurde die Lesung von einer PowerPoint-Präsentation, Live-Illustrationen und Original-Skizzen. Die Kinder stellten begeistert Fragen zum Buch und zum Beruf des Autors.
Nach der rund zweistündigen Lesung mit Fragestunde stärkten sich die Kinder mit Pizza und Snacks, bevor sie bei einem Taschenlampen-Suchspiel versteckte Geschenktüten in den Regalen entdeckten. Kreativangebote wie Malen und Basteln sowie Spielstationen mit Nintendo Switch, PlayStation und Brettspielen rundeten das Programm ab. Und natürlich kam auch eine ausführliche Inspektion des Lesestoffs in den Regalen der Kinder- und Jugendbuchabteilung nicht zu kurz.
Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben. Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek Sonneberg wurde vom Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e. V. gefördert.
Das vielfältige Angebot der Stadtbibliothek Sonneberg kann abgerufen werden auf der Website der Stadt Sonneberg unter www.sonneberg.de.
