„Heimat shoppen“ mit neuem Logo - Frischer Look für eine starke Botschaft

Die erfolgreiche Initiative „Heimat shoppen“ startet mit einem frischen, modernen Logo in die Zukunft. Der neue Look unterstreicht die Bedeutung des lokalen Handels und setzt ein klares Zeichen für die Unterstützung von Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern in Südthüringen.

Auf dem PIKO-Platz wurde das neue „Heimat shoppen“-Konzept von Dr. Ralf Pieterwas, Hauptgeschäftsführer der IHK Südthüringen, Bürgermeister Dr. Heiko Voigt, Ricarda Wolff, Projektleiterin der IHK, Roswitha Hammerschmitt, Niederlassungsleiterin, und Christiane Heim vom Sonneberger Stadtmarketing präsentiert.

Die Enthüllung des neuen Looks fand bewusst im Zentrum von Sonneberg statt. Nicht nur aufgrund der engen Zusammenarbeit – Sonneberg ist zudem die erste der acht südthüringischen Städte, die den Frühling mit Primeln symbolisch an die Bürgerinnen und Bürger bringt. „Und außerdem ist Sonneberg eine tolle Stadt, die sich sehen lassen kann“, betont Pieterwas.

Ricarda Wolff, Projektleiterin der Kampagne, möchte mit dem Slogan „Heimat shoppen blüht auf“ für das Thema lokales Einkaufen sensibilisieren und Aufmerksamkeit erregen. Ziel der Aktion ist es, die Innenstädte zum Frühlingsbeginn mit Leben und Farbe zu füllen und gleichzeitig den lokalen Handel zu stärken.

Die Aktion bringt nicht nur Frühlingsstimmung in die südthüringischen Innenstädte, sondern rückt auch das neue Logo sowie die drei neuen Farben von „Heimat shoppen“ in den Fokus – lebendig, frisch und passend zum Frühlingserwachen.

Und das funktioniert ganz einfach: Am 3. April 2025 werden auf dem Monatsmarkt auf dem Rathausplatz sowie in der Innenstadt 500 Blumen in den drei Kampagnenfarben kostenfrei an Bürgerinnen und Bürger verteilt. Jede Blume enthält einen Hinweis auf das dazugehörige Gewinnspiel. Teilnehmer haben die Chance, einen Shoppinggutschein im Wert von 200 Euro zu gewinnen.

Auch Mitarbeiter des Rathauses werden sich an der Aktion "Blumen verschenken" beteiligen und somit die IHK-Kollegen unterstützen – für Bürgermeister Voigt eine Selbstverständlichkeit angesichts der guten Zusammenarbeit mit der IHK: „Sowohl die Kammer als auch die Stadt Sonneberg wollen mit neuen Ideen die Attraktivität und Belebung der Innenstadt steigern. Beide Aktionen haben das gleiche Ziel: die Innenstädte aktiv zu beleben und den Wirtschaftsstandort zu fördern.“ Bereits seit sieben Jahren verfolgen die beiden Institutionen dieses gemeinsame Ziel.

Vertreter der IHK Südthüringen und der Spielzeugstadt haben heute das neue Logo der IHK-Kampagne "Heimat shoppen" vorgestellt.
Am 3. April 2025 werden auf dem Monatsmarkt am Rathaus und in der Innenstadt 500 Blumen verteilt und kann man an einem Gewinnspiel für einen Shoppinggutschein teilnehmen. Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel

Zurück