AREA(L)26 feierlich eröffnet – Ein neuer Treffpunkt für alle Generationen
Endlich ist es soweit: Die Tore des neuen Freizeit- und Jugendareals in Sonneberg sind offiziell geöffnet. Bürgermeister Dr. Heiko Voigt begrüßte zur feierlichen Eröffnung zahlreiche Gäste, darunter Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan, den stellvertretenden Landrat des Landkreises Coburg, Martin Stingel, Landrat Robert Sesselmann, Vertreter der Stadtverwaltung, Stadträte, Ehrengäste sowie Repräsentanten der beteiligten Planungsbüros und Baufirmen.
AREA(L)26 – so heißt die Anlage und ist nicht einfach nur ein Spiel- oder Bolzplatz, sondern Teil eines einzigartigen Sport- und Freizeitkomplexes im Herzen der Stadt, der in Thüringen und in der Region einzigartig ist.
In unmittelbarer Nähe befinden sich bereits das SonneBad mit Eishalle, das neu gestaltete Stadion mit Leichtathletikanlage, das Multifunktionsgebäude mit der Kletteranlage des Alpenvereins sowie eine Beachvolleyball-Anlage. Mit dem AREA(L)26 wird dieses Ensemble nun eindrucksvoll ergänzt – zu einem Zentrum für Bewegung, Begegnung und Begeisterung für Jung und Alt.
Das Areal lädt ein zum Ausprobieren, zum Entspannen, zum Wachsen. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, des Miteinanders und der Freundschaft. Ob Pumptrack, Skaterpark, Calisthenics-Anlage, Streetball-Feld oder Slackline – vor allem die jungen Besucher waren begeistert. Bereits ab 9 Uhr morgens wurde der Skaterpark in Beschlag genommen. Viertklässler der Sonneberger Grundschulen hatten die Möglichkeit an einem Scooter-Kurs der renommierten „Campus Scooter Academy“ teilzunehmen. 30 Kinder der Grundschule Oberlind lernten dabei erste Tricks: vom richtigen Stand über Körperhaltung und Balanceübungen bis hin zu kleinen Sprüngen und dem Befahren der Rampen.
Auch abseits des Kurses war jede Ecke des Areals belebt – es wurde geklettert, Rad gefahren, Trampolin gesprungen oder Tischtennis gespielt.
Wie Profis das Gelände nutzen zeigten am Nachmittag BMX-Fahrer, Calisthenics-Athleten an den Kraftsportgeräten und Streetsoccer-Teams beim vom Kreissportbund organisierten Turnier.
Der Besucherandrang hielt den ganzen Tag über an. Die Neugierde und der Bewegungsdrang waren spürbar – nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei den zahlreichen Erwachsenen. Das Team des Café Isis kam bei der Versorgung der Gäste ebenso ins Schwitzen wie die Sportler auf der Anlage.
Nun bleibt zu hoffen, dass sich der Wunsch von Bürgermeister Dr. Heiko Voigt erfüllt: „Dass dieser Ort mit Leben gefüllt wird – mit Lachen, Spiel, Respekt und Gemeinschaft.“ Und dass die vielen Arbeitsstunden sowie das große Engagement aller Beteiligten langfristig Früchte tragen, das Areal sauber bleibt und die Regeln des Jugend- und Freizeitareals respektiert werden.

Impressionen des Eröffnungstages
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Campus Scooter Academy zeigte dem Sonneberger Nachwuchs, was man alles mit den Stuntscooter auf dem neuen Freizeitareal machen kann. Foto: Stadt Sonneberg/C. Heim -
-
-
-
-
-
-
-