6. MINT-Tag in Sonneberg begeistert im Stadtpark
Der 6. MINT-Tag feierte seine Premiere im Stadtpark – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Schulen, Kindertagesstätten, öffentliche Einrichtungen und Firmen zeigten am 27. August 2025 ihre „mintige“ Seite und begeisterten Besucherinnen und Besucher mit Experimenten, Selbermach-Stationen, Mitmach-Aktionen und spannenden Informationen.
Besonders die Vielfalt der Angebote machte den Tag zu einem Erlebnis für Jung und Alt: Während die jüngeren Gäste vor allem die spielerischen und experimentellen Stationen nutzten, suchten ältere Schülerinnen und Schüler gezielt den Austausch beim MINT-Berufe-Markt. Dort präsentierten Sonneberger Unternehmen und Bildungsträger wie die SBBS anschaulich ihre Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsmöglichkeiten.
Bürgermeister Dr. Heiko Voigt zeigte sich beeindruckt von der großen Zahl an Ausstellern. Beim Besuch der Grundschule Oberlind erhielt er Einblicke in das Thema Programmierung. Sein Fazit: „Solche Angebote müsste es an jeder Grundschule geben.“
Auch die Firmenvertretungen lobten das Format. Roswitha Hammerschmidt, Niederlassungsleiterin der IHK, betonte: „Ich freue mich, dass so viele Sonneberger Firmen heute hier sind und sich präsentieren – das kann sich sehen lassen.“
Das gute Wetter, die große Wissbegierde der Kinder und Jugendlichen sowie die Leidenschaft der MINT-Akteure machten den Tag rundum gelungen. Mit Recht darf Sonneberg den Titel „MINT-freundliche Stadt“ tragen – denn die vielen engagierten Mitwirkenden füllten den Stadtpark nicht nur mit Leben, sondern auch mit Ideen, Wissen und Herzblut.

BIldergalerie MINT-Tag 2025
-
-
-
-
-
-
-
-
Viel zu bieten hatte das Förderschulzentrum aus dem Wolkenrasen: Neben selbst gebackenem Brot und Aufstrichen boten sie auch am Stand allerhand zum Mitmachen an. Ein Dank geht an dieser Stelle an alle Beteiligten, die sich zum MINT-Tag im Stadtpark eingebracht haben. Fotos: Stadt Sonneberg/C. Heim -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-