175 Jahre Feuerwehr – Große Jubiläumsfeier am 21. Juni 2025

Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Sonneberg alle Bürgerinnen und Bürger zur großen Festveranstaltung anlässlich ihres 175-jährigen Bestehens ein. Die Feierlichkeiten finden auf der Festwiese neben dem Rathaus sowie auf dem Gelände rund um den Bahnhof und die Bahnhofstraße statt. Der Festtag beginnt ab 10:00 Uhr und bietet ein buntes Programm für Jung und Alt.

Bereits am Vormittag findet von 10:00 bis 12:00 Uhr der offizielle Festkommers auf dem Woolworth-Gelände statt. Hier werden Gäste aus Politik, Feuerwehrverbänden und Stadtleben erwartet, um das historische Jubiläum zu würdigen und der Einsatzbereitschaft der Sonneberger Feuerwehr Dank und Anerkennung auszusprechen.

Am Nachmittag, zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, steht eine beeindruckende Technikschau auf dem Programm. Entlang des Bahnhofplatzes, der unteren Bahnhofstraße bis hin zum Hanns-Arthur-Schoenau-Platz präsentieren verschiedene Einsatzkräfte moderne Feuerwehrtechnik und Fahrzeuge. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich über Ausrüstung, Abläufe und Einsatztaktiken informieren und hautnah erleben, wie vielseitig der Alltag der Feuerwehr ist.

Ein besonderes Highlight sind die Schauübungen der Freiwilligen Feuerwehr Sonneberg von 14:00 bis 16:00 Uhr. Hier wird in realitätsnahen Szenarien eindrucksvoll demonstriert, wie professionell und effizient die ehrenamtlichen Kräfte im Ernstfall handeln.

Den krönenden Abschluss des Festtages bildet ab 19:00 Uhr ein musikalischer Abend auf dem Woolworth-Gelände. Die beliebte Band „Why Not“ sorgt mit Livemusik bis Mitternacht für beste Stimmung und einen stimmungsvollen Ausklang des Jubiläums.

Die Feuerwehr Sonneberg freut sich auf zahlreiche Gäste und ein gelungenes Fest, das nicht nur die Geschichte feiert, sondern auch die wichtige Rolle der Feuerwehr für die Sicherheit in der Region sichtbar macht.

Am 21. Juni 2025 wird es zwischen 14 und 16 Uhr Schauübungen der Feuerwehr Sonneberg in realitätsnahen Szenarien geben. Foto: Feuerwehr

Zurück