04.06.2020
Kontaktstelle Lieferketten
Infolge der Corona-Krise wurden international bestehende Lieferketten der Thüringer Wirtschaft unterbrochen. Durch fehlende Vorleistungsgüter, Einfuhrbeschränkungen oder eingeschränkte Personenfreizügigkeit können Produktionsprozesse erheblich beeinträchtigt sein.
Die neu eingerichteten „Kontaktstellen Lieferketten“ unterstützen betroffene Unternehmen in Thüringen auf fachlicher und ggf. politischer Ebene dabei, Lieferketten wiederherzustellen oder Alternativen zu finden, soweit die Unternehmen nicht selbst eine Lösung finden konnten. Das Thüringer Wirtschaftsministerium arbeitet dabei eng mit dem Thüringer Netzwerk aus den drei Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK), der Handwerkskammer Erfurt als Vertreterin der Thüringer Handwerkskammern (HWK) sowie der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) zusammen und hält den Kontakt zu den Bundesministerien sowie weiteren Bundesbehörden.
Erstansprechpartner für betroffene Unternehmen:
- Industrie- und Handelskammer Südthüringen
- Handwerkskammer Erfurt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sofern zusätzliche politische Unterstützung des TMWWDG bei der Wiederherstellung von Lieferketten nötig ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quelle: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Bildquelle: LEG Thüringen