MINTfreundliche Stadt
Unter dem Begriff MINT verstecken sich auch die beruflichen Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, unabhängig vom akademischen und gewerblichen Spektrum. „Diese Berufsgruppen haben eine Schlüsselfunktion für die Industrie", betont Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt bei einem besonderen Auftakt am 19. Juni 2017. Gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft, Bildung, Kindererziehung, Arbeitsverwaltung und Stadtabgeordneten lud Dr. Heiko Voigt zum Start einer neuen Offensive ein. „Wir werden die wohl erste MINTfreundliche Stadt Deutschlands werden", verkündete der Bürgermeister.
Eine Unterschriftstafel, voller Beurkundungen von Unterstützungswillen der Anwesenden zeugt von einem wohlüberlegten Start. Vom Kunststoffbetrieb über den Klinikverbund bis zum Sanitätshaus positionierte man sich zur Unterstützung.


Partner in der Initiative MINTfreundliche Stadt Sonneberg
Kindergarten:
- Arche Noah
- Bienenschwarm
- Friedrich Fröbel
- Knirpsenburg
- Köppelsdorfer Kinderwelt
- Märchenland
- Naturstübchen
- Pusteblume
- Rasselbande
- Sonnenschein
- Spatzennest
- Unterm Regenbogen
- Villa Kunterbunt
- Wirbelwind
- Zukunft
Grundschulen:
- Staatliche Grundschule "Geschwister Scholl"
- Staatliche Grundschule Oberlind
- Staatliche Grundschule Sonneberg - Grube
- Staatliche Grundschule Sonneberg - Schulzentrum am Wolkenrasen
Regelschulen:
- Staatliche Regelschule "Cuno Hoffmeister"
- Staatliche Regelschule "Bürgerschule"
- Staatliche Gemeinschaftsschule Köppelsdorf
Förderschulen:
- Staatliches regionales Förderzentrum Sonneberg
Gymnasien:
- Staatliches Gymnasium "Hermann Pistor"
- Berufliches Gymnasium an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg
- Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg
- Staatliche Berufsfachschule für Betriebswirtschaft
- Staatliche Fachschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
- Bildungscompany gGmbH
- Landvolkbildung Thüringen e. V.
- Musikschule des Landkreises Sonneberg
- P&S praxis und seminare GmbH
- Volkshochschule des Landkreises Sonneberg
- wbm werkstatt bildung & medien GmbH
- Zweckverband Sonneberger Ausbildungszentrum (SAZ)
Agentur für Arbeit Suhl:
- Landkreis Sonneberg
- Forstamt Sonneberg
- Sternwarte Sonneberg
- SOMSO-Museum
- Meeresaquarium Nautiland
- Tiergarten Sonneberg
- Jobcenter Landkreis Sonneberg
Mitteilungen:
19.06.2017
Damit die Jüngsten auch alsbald den Spaß an den MINT-Grundlagen entdecken, begab sich Dr. Heiko Voigt nach der Auftaktveranstaltung in den Technikraum des Kindergartens "Spatzennest". Mit einer Handvoll kleiner Sonneberger(innen) ging es an den VOLKsBaukasten. „Wer von Euch bastelt schon zu Hause mit Werkzeug?", hakte der Bürgermeister bei den ersten Erkundungen des Baukastens nach. „Ich hab schon einen Werkzeugtisch", brachte sich der 6-jährige Maximilian Brand ein. Gemeinsam schraubte die Gruppe Kleiner und eines Großen fleißig an Rädern und Achsen. „Wenn Ihr den ersten Kran geschaffen habt, komme ich persönlich her um mir ihn anzusehen", sind Dr. Voigts Worte nach der ersten Bastelrunde. In Sonneberg geht es mit diesen Themen nach den Sommerferien weiter mit naturwissenschaftlichen Grundlagen.
28.06.2017
Amtsblatt Juni 2017 (JPEG 1,9 MB)
26.07.2017
Amtsblatt Juli 2017 (JPEG 1,9 MB) - Deckblatt
Amtsblatt Juli 2017 (JPEG 1,9 MB) - Text