16.09.2020
Jugendverkehrsschule startet mit besseren Bedingungen
Radhandschuhe von der Sibylle-Abel-Stiftung
Endlich ist es soweit – die langersehnte Verkehrsschule startet wieder. Am 16. September begann die praktische Radfahrausbildung der vierten Klassen im Schuljahr 2020/21 mit Verkehrserzieher Steffen Haupt von der Polizeiinspektion Sonneberg. Beim Auftakt auf dem Verkehrsübungsplatz, nahe der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg (SBBS), war ordentlich was los, denn die teilnehmenden Kinder der Jugendverkehrsschule und Ausbilder Haupt dürfen sich ab sofort über deutliche bessere Bedingungen freuen. Neben Heizgeräten für den Schulungsraum, der Erneuerung der Markierungen auf dem Übungsplatz und T-Shirts, überreichte Dr. Heiko Voigt als Vertreter der Stadt Sonneberg und der Sibylle-Abel-Stiftung Kurz- und Langfinger-Radhandschuhe. Die Sibylle-Abel-Stiftung ermöglichte die Ausrüstung für die jungen Radfahrer im Gesamtwert von 800,- Euro. Die Kinder waren sichtlich begeistert und wollten die neuen Handschuhe gleich ausprobieren.
Im Anschluss machte sich Dr. Heiko Voigt selbst ein Bild vom Übungsraum und der Ausrüstung, die den Schülern zur Verfügung steht.
Die Sibylle-Abel-Stiftung und die Stadt Sonneberg wünschen den Jugendverkehrsschülern allzeit gute und sichere Fahrt.