Seite 4 von 6

Angebote für Kids - 4
Sport – Spiel – Spaß – Natur

NATURLEHRPFAD „AM SCHÖNBERG“
Der Naturlehrpfad zeigt die naturräumlichen Charakteristika der Region anhand diverser Schautafeln und Erläuterungsschilder auf. Hier können kleine und auch große Naturfreunde ihr Grundwissen zum Ökosystem Wald im Gelände testen und dabei die schöne Mittelgebirgslandschaft am Schönberg genießen.

RODELGEBIET SONNEBERG-NEUFANG
Frostige Temperaturen, glitzernder Pulverschnee und strahlende Sonne – Lust auf eine ausgiebige Rodelpartie? Der Winter zaubert in den Höhenlagen eine Traumlandschaft aus Eis und Schnee. Besonders die Freiflächen am Sportplatz Neufang sind bei Kindern sehr beliebt zum Rodeln.

STADTBIBLIOTHEK SONNEBERG
Bahnhofsplatz 1, Tel. (03675) 880262 oder 880263
Bahnhofsplatz 1, Tel. (03675) 880262 oder 880263
Wenn euch Lesen richtig Spaß macht, dann besucht die Stadtbibliothek. Ein großes Angebot an spannenden Fach- und Sachbüchern, Zeitungen, Zeitschriften, Tonträgern, CD-ROMs, DVDs und Gesellschaftsspielen stehen zur Ausleihe zur Verfügung. Von Zeit zu Zeit finden kindgerechte Lesungen statt. Mehrere Internetarbeitsplätze laden zum Surfen ein.

STADTTEILZENTRUM „WOLKE 14“
Friesenstraße 14, Tel. (03675) 420198
Friesenstraße 14, Tel. (03675) 420198
Zahlreiche Freizeitangebote zur Förderung des Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Generationen. Im neu errichteten Zentrum mit angelagerten Freilichtaktionsflächen gibt es eine Stadtteilbibliothek, Computerkurse, Tanz, Bastelnachmittage, Gesellschaftsspiele, Schach, Tischtennis, Badminton, Kleinkindgruppen etc. Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche das ganze Jahr über.

NATURERKUNDUNGSMEILE UND PLANETENWEG
Ortsteil Wolkenrasen, Tel. (03675) 880201
Ortsteil Wolkenrasen, Tel. (03675) 880201
Die Naturerkundungsmeile setzt sich aus mehreren Stationen zusammen, die das Stadtteilzentrum Wolkenrasen mit dem Wohngebietspark (Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße) über den Planetenweg verbinden (ca. 500 Meter). Ob Asiatische Gartennatur, Jahreszeitengarten, Bambushain, Urweltmammutbaum, diverse Themengärten – das „Lernen in der Natur“ soll hier ermöglicht werden auf dem Planetenweg erfährt man zudem viel Wissenswertes über unser Sonnensystem und zur Entfernung der einzelnen Planeten zueinander.

MEHRGENERATIONENHAUS SONNEBERG
Familienzentrum Sonneberger Spielzeugwelt e.V. Villa
Amalie, Kirchstraße 32, Tel. (03675) 469394
Familienzentrum Sonneberger Spielzeugwelt e.V. Villa
Amalie, Kirchstraße 32, Tel. (03675) 469394
Viele Freizeitangebote zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Alt und Jung. Hier könnt ihr Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe erhalten, in der Spielzeug-Schauwerkstatt oder in einem Bastelkurs gestalten und kreativ sein. Ein großer Garten lädt zum ausgiebigen Spielen und Toben ein.