30.04.2021
Neue Veröffentlichung: „Auf den Spuren historischer Gasthäuser in den Sonneberger Ortsteilen Köppelsdorf, Hüttensteinach, Steinbach und Malmerz“
Die Publikation „Auf den Sp Eine angedachte Buch-Präsentation muss vorerst Corona-bedingt leider ausfallen. Erhältlich ist die Publikation in der Stadtbibliothek Sonneberg zu einem Preis von 12 €. Weiterhin können die Bücher auch über Herrn Rempel persönlich (Tel. 0176 61093411 oder 03675/7081184) bezogen werden.uren historischer Gasthäuser in den Sonneberger Ortsteilen Köppelsdorf, Hüttensteinach, Steinbach und Malmerz“ entstand in der Zusammenarbeit zwischen Hilmar Rempel, Joachim Weber und dem Stadtarchiv Sonneberg. Sie schließt an die Veröffentlichung „Auf den Spuren historischer Gasthäuser in der oberen Stadt von Sonneberg 1850 – 1950“ vom Stadtarchiv Sonneberg an und setzt die Reihe „Berichte zur Regionalgeschichte“ fort. Mit dieser Publikation werden die Gaststätten des ehemaligen Ortes Großköppelsdorf mit den Stadtteilen Köppelsdorf, Steinbach und Hüttensteinach beleuchtet. Der benachbarte Ortsteil Malmerz wurde ebenfalls mit einbezogen. Die Dokumentation entstand in einer zweijährigen Recherchearbeit mit Unterstützung des Deutschen Spielzeugmuseums und dem Kreisarchiv Sonneberg. Auf über 120 Seiten erhalten interessierte Leser einen Einblick in die Geschichte der Gaststätten seit dem 19. Jahrhundert.