17.04.2020
Über 1.200 Mund-Nasen-Masken sind bereits in der Post
Die Gemeinschaftsaktion "Sonneberg sagt Corona den Kampf an" läuft auf Hochtouren. Tagtäglich erreichen die Stadt Spenden aus der Bevölkerung. "Es ist überwältigend, wie sich Sonneberger für ihre Mitmenschen einsetzen", freut sich Bürgermeister Dr. Heiko Voigt und dankt allen ehrenamtlichen Näherinnen und Nähern.
Inzwischen gibt es verschiedensten Arten von Masken. Die Sonneberger haben die Nähanleitung auf dieser Homepage (hier zum Download) zum Teil weiterentwickelt. Und nachdem immer zuhause vorrätige Stoffe zum Einsatz kommen, gibt es Masken in den verschiedensten Farben. Im Rahmen der Aktion engagieren sich Familien, Jugendliche, Unternehmen oder auch Vereine, Nähzirkel sowie Teilnehmer von Fortbildungsmaßnahmen des Jobcenters.
Ein Team aus sieben Mitarbeiterinnen im Rathaus sorgt dafür, dass alle Masken nochmals mit Hygienespüler gewaschen, im Anschluss gebügelt und sofort in Tüten verpackt werden. Dann werden sie zusammen mit einer Nutzungsanleitung und einem Anschreiben des Bürgermeisters an Personengruppen mit besonderem Risiko geschickt - in diesem Schritt an Senioren über 70 Jahre.
Erst heute gingen wieder ca. 250 Briefe mit Masken in die Post. Der Versand erfolgt schrittweise. "Bisher haben wir ca. 1.200 Masken verschicken können", so Beigeordneter Christian Dressel, der die Aktion im Rathaus koordiniert. Für die kommende Woche sind im weitere ca. 1.500 Masken angekündigt worden. Rund 4.500 ältere Sonneberger sollen eine Erstausstattung erhalten. Zuvor hatte die Stadt alle Pflegeeinrichtungen im Stadtgebiet versorgt.