Gebührenübersicht
Entsprechend der Passverordnung - PassV in der letzten Änderung vom 15.10.2020, der Personalausweisgebührenverordnung - PauswGebV in der letzten Änderung vom 15.10.2020 und der letzten Änderung der Thüringer Allgemeinen Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Innenministeriums – ThürVwKostOIM - Allgemeines Verwaltungskostenverzeichnis vom 08.06.2019
Gültig ab dem 01. Januar 2021
alle Gebühren können BAR oder per EC-Zahlung entrichtet werden
neuer Personalausweis – nPA
Personalausweis – nPA über 24 Jahre (§1 Abs. 1 Pkt. 2 PAuswGebV) |
37,00 € |
---|---|
Personalausweis – nPA unter 24 Jahre (§1 Abs. 1 Pkt. 1 PAuswGebV) |
22,80 € |
Vorläufiger Personalausweis (§1 Abs. 2 PAuswGebV) |
10,00 € |
Verlustanzeige (inkl. Sperrung des eID-Nachweises) |
2,00 € |
Zuschlag für alle Maßnahmen als NICHT-zuständige Behörde (§1 Abs. 3 Pkt. 2 PAuswGebV) |
13,00 € |
Elektronischer Reisepass – ePass
Elektronischer Reisepass – ePass | 60,00 € |
---|---|
Elektronischer Reisepass – ePass 48-Seiten | 82,00 € |
Elektronischer Reisepass – ePass EXPRESS | 92,00 € |
Elektronischer Reisepass – ePass EXPRESS 48-Seiten | 114,00 € |
Elektronischer Reisepass – ePass (unter 24 Jahre) |
37,50 € |
Elektronischer Reisepass – ePass 48-Seiten (unter 24 Jahre) |
59,50 € |
Elektronischer Reisepass – ePass EXPRESS (unter 24 Jahre) |
69,50 € |
Elektronischer Reisepass – ePass EXPRESS 48-Seiten (unter 24 Jahre) |
91,50 € |
Vorläufiger Reisepass (nur bei Reiseantritt innerhalb der folgenden 3 Werktage – Nachweis erforderlich) |
26,00 € |
Kinderreisepass (für Kinder und Jugendliche bis max. zum 12. Lebensjahr) |
13,00 € |
Verlängerung oder Aktualisierung Kinderreisepass (für Kinder und Jugendliche bis max. zum 12. Lebensjahr) (Dokument muss noch gültig sein) |
6,00 € |
Verlustanzeige (ePass, vorl. Pass, Kinderreisepass) |
2,00 € |
---|---|
Meldebescheinigung (auch erweiterte Meldebescheinigung) | 8,00 € |
Führungszeugnis | 13,00 € |
Amtliche Beglaubigung einer Kopie oder Abschrift | je 4,00 € |
Auskünfte
Entsprechend der letzten Änderung der Thüringer Allgemeinen Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Innenministeriums (ThürVwKostOIM) – Allgemeines Verwaltungskostenverzeichnis in der Fassung vom
08. Juni 2019 und nach §44 ff. Bundesmeldegesetz (BMG)
Einfache Melderegisterauskunft – je Einwohner (§ 44 BMG und ThürAllgVwKostO § 1) Einfache Melderegisterauskunft (Privatauskunft) |
11,00 € |
---|---|
Einfache Melderegisterauskunft für gewerbliche Zwecke (§ 44 Abs. 1 Satz 2 BMG i.V.m Satz 1, außer für Zwecke der Werbung und des Adresshandels) |
13,00 € |
Erweiterte Melderegisterauskunft – je Einwohner (§ 45 BMG und ThürAllgVwKostO § 1) |
14,00 € |
Erweiterte Melderegisterauskunft - je Einwohner (§ 45 BMG und ThürAllgVwKostO § 1) nach erhöhtem Verwaltungsaufwand |
16,00 - 40,00 € |
Echtheitsprüfung internationaler Reise-, Visa- und Identitätsdokumente für Dritte |
20,00€ |
Die Auskunftsgebühren gelten im Falle einer Vorab-Überweisung oder eines Verrechnungsschecks.
Bei Rechnungslegung per Kostenbescheid fallen folgende, zusätzliche Auslagen und Nachnahmegebühren an:
Auslagen 4,15 Euro und Nachnahmegebühren 2,00 Euro (Stand 08.06.2019)
Bankverbindung:
Sparkasse Sonneberg
IBAN: DE70 8405 4722 0150 0005 02
BIC: HELADEF1SON