16.03.2021
Machen! Sie mit
beim Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern für Projekte, die zusammenbringen.
Der Wettbewerb auf einen Blick
- Wer richtet den Wettbewerb aus? Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz.
- Worum geht’s? Den vielen Engagierten in den neuen Bundesländern ein Gesicht zu geben, ihr Engagement öffentlich zu würdigen, unterstützen und andere zum Mitmachen zu motivieren.
- Was ist gefragt? Kreative gemeinwohlorientierte Projektideen, die Menschen auch über Grenzen hinweg zusammenbringen, die Lebensqualität stiften und den Zusammenhalt vor Ort festigen.
- Welche Preise gibt es? Insgesamt werden 50 Projekte mit einem Preisgeld zwischen 5.000 und 15.000 Euro ausgezeichnet, 30 in der Wettbewerbskategorie 1 und jeweils zehn in den Wettbewerbskategorien 2 und 3. Die Preisgelder sollen zur Umsetzung der Projektidee beitragen.
- Wer wählt die Preisträger aus? Eine unabhängige Jury unter Vorsitz des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer wählt die Preisträger in den drei Kategorien aus.
- Wer kann teilnehmen? Alle engagierten Gruppen von privaten Initiativen über Vereine bis zu gemeinnützigen Organisationen in Dörfern, Klein- und Mittelstädten der neuen Bundesländer mit einer Einwohnerzahl unter 50.000.
- Wie kann man teilnehmen? Nur online: Alle Informationen zum Wettbewerb, die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.MACHEN2021.de.
- Bis wann kann man sich bewerben? Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2021. Die Preisverleihung ist für den 19. Juli 2021 geplant und soll in Berlin stattfinden.